23.Spieltag / Arminia Bielefeld vs BVB 1:0
Vielleicht war es noch nie so einfach wie diese Saison, in den UEFA-Cup zu kommen, mit so wenigen Punkten. Ist nur eine Mutmaßung, die Statistik dazu überlasse ich dem DSF. Wenn der BVB aber so weiter spielt wie gestern in Bielefeld, werden wir trotzdem damit nichts zu tun haben, dann bleibt höchstens die Fair Play-Wertung.
Gegen einen Gegner, der über weite Strecken schwächer spielte als in den Spielen zuvor und gegen den wir meist dominierten, zumindest was die Ballkontakte angeht, gelang es unserer schon seit Wochen schwächelnden Offensivabteilung nicht, mehr als ca. 3 echte Torchancen zu erarbeiten. Meist endeten die Bemühungen noch vor dem Bielefelder Strafraum, bei den wenigen Gelegenheiten, die es gab, stand der noch vor einer Woche wegen seines Blackouts gegen den FCK belächelte Matthias Hain sicher. Die Arminen nutzten dagegen kurz vor der Pause einen schnell vorgetragenen Konter zum 1:0, bei dem man diskutieren kann, ob Roman Weidenfeller vielleicht etwas ungünstig stand. Ansonsten machte Weide aber als einziger Borusse wieder ein gutes Spiel und vereitelte die ebenfalls nicht zahlreichen Bielefelder Chancen. Allenfalls Dede kam noch in die Nähe seiner Normalform, die Abwehr stand zwar meist ordentlich, jedoch nicht beim Tor und den anderen Chancen der Arminia. Es hätte allerdings schon früh im Spiel einen Elfmeter für den BVB geben müssen, nach einem eindeutigen Handspiel von Borges.
Nach dem überraschenden Sieg des VFB in Hamburg sind es nun 4 Punkte bis Platz 5, sicher allemal noch aufzuholen, allerdings nicht ohne deutliche Leistungssteigerung insbesondere des Sturms. Odonkor wird mittlerweile von den Gegnern meist effektiv gedeckt, Smolarek macht die wenigen Chancen, die er kriegt, zur Zeit eben nicht rein. Also steht die nächste Woche wohl weiter unter dem Motto "Warten auf Amoah". Nicht vergessen sollte man allerdings, dass es Teams gibt, die noch viel härter getroffen wurden dieses Wochenende. Köln verliert am Karnevalswochenende zuhause gegen den ungeliebten Nachbarn aus Leverkusen mit 0:3, muss wegen der roten Karte wohl mehrere Spiele auf Abwehrchef Alpay verzichten, und hat nun schon 6 Punkte Rückstand auf Platz 15.
Gegen einen Gegner, der über weite Strecken schwächer spielte als in den Spielen zuvor und gegen den wir meist dominierten, zumindest was die Ballkontakte angeht, gelang es unserer schon seit Wochen schwächelnden Offensivabteilung nicht, mehr als ca. 3 echte Torchancen zu erarbeiten. Meist endeten die Bemühungen noch vor dem Bielefelder Strafraum, bei den wenigen Gelegenheiten, die es gab, stand der noch vor einer Woche wegen seines Blackouts gegen den FCK belächelte Matthias Hain sicher. Die Arminen nutzten dagegen kurz vor der Pause einen schnell vorgetragenen Konter zum 1:0, bei dem man diskutieren kann, ob Roman Weidenfeller vielleicht etwas ungünstig stand. Ansonsten machte Weide aber als einziger Borusse wieder ein gutes Spiel und vereitelte die ebenfalls nicht zahlreichen Bielefelder Chancen. Allenfalls Dede kam noch in die Nähe seiner Normalform, die Abwehr stand zwar meist ordentlich, jedoch nicht beim Tor und den anderen Chancen der Arminia. Es hätte allerdings schon früh im Spiel einen Elfmeter für den BVB geben müssen, nach einem eindeutigen Handspiel von Borges.
Nach dem überraschenden Sieg des VFB in Hamburg sind es nun 4 Punkte bis Platz 5, sicher allemal noch aufzuholen, allerdings nicht ohne deutliche Leistungssteigerung insbesondere des Sturms. Odonkor wird mittlerweile von den Gegnern meist effektiv gedeckt, Smolarek macht die wenigen Chancen, die er kriegt, zur Zeit eben nicht rein. Also steht die nächste Woche wohl weiter unter dem Motto "Warten auf Amoah". Nicht vergessen sollte man allerdings, dass es Teams gibt, die noch viel härter getroffen wurden dieses Wochenende. Köln verliert am Karnevalswochenende zuhause gegen den ungeliebten Nachbarn aus Leverkusen mit 0:3, muss wegen der roten Karte wohl mehrere Spiele auf Abwehrchef Alpay verzichten, und hat nun schon 6 Punkte Rückstand auf Platz 15.
Nick Sweetdrums - 26. Feb, 22:48