Sonntag, 30. April 2006

Und das soll unser Pokalfinale gewesen sein?

In den letzten Wochen hatten sich ja viele im Fußball tätige Leute, darunter auch die Führung des FC Bayern, dahingehend geäußert, dass der DFB-Pokal wieder an Bedeutung gewonnen hätte, auch wegen der tollen Atmosphäre beim Finale in Berlin. Andererseits wurde auch der diesjährige Termin, vor Saisonabschluss, kritisiert. Und letzteres scheint nun den Ausschlag dafür gegeben zu haben, dass das Finale eines der schwächsten der letzten Jahre war. Ich zitiere ja nur ungern Udo Lattek, aber der erzählte heute vormittag im "Doppelpass", dass er im Hotelzimmer vor dem Fernseher 10 Minuten vor Spielende eingeschlafen sei.
Den Bayern reichte eine sehr mäßige Leistung, die sich nahtlos in ihre gesamte Saison einfügt, um den ersten Teil des angestrebten erstmaligen 'Doppel-Doubles' klarzumachen. Wie nicht anders zu erwarten, fiel das Tor nach einer Ecke, die Pizarro dann einköpfte. Die über weite Strecken aktiveren und engagierteren Frankfurter konnten ihre Gelegenheiten nicht nutzen, übersahen zu oft besser postierte Mitspieler, und scheiterten kurz vor Schluss an einem Reflex von Oliver Kahn.
Ein Wort aber auch zu Schiedsrichter Fandel. Dieser bewies gestern, dass er zu Recht nicht bei der WM pfeifen darf. Denn es zeigte sich exemplarisch, dass es eben doch einen 'Bayern-Bonus' gibt (wie im übrigen auch die Statistiken über klare Fehlentscheidungen in dieser Saison zeigen). Willy Sagnol drückt als letzter Mann im Zweikampf mit ausgefahrenem Arm Benjamin Köhler zu Boden, dieser bleibt verletzt liegen, doch Fandel lässt weiterspielen. Es mag sein, dass eine solche Szene in England nicht gepfiffen worden wäre, aber hier mal etwas Vergleichbares: Am letzten Spieltag der Hinrunde sind die Bayern zu Gast im Westfalenstadion. Kurz vor Schluss rennt Roy Makaay allein aufs Tor zu, verfolgt von Kosi Saka. Plötzlich stolpert Makaay und fällt hin. Saka wird vom Platz gestellt, obwohl nicht mal sicher ist, ob es überhaupt eine minimale Berührung gab. Wenn das nicht zweierlei Maß sind, weiß ich auch nicht mehr.
Wieder zurück zum gestrigen Spiel: Wenn ein Lucio fällt, dann ist es offenbar immer Foul, auch wenn es fast keine Berührung gab. Wirkliche Top-Schiedsrichter würden da genauer hinschauen. Und Friedhelm Funkel wurde wegen seines Meckerns bei der Sagnol-Szene sofort auf die Tribüne verbannt.
Wen wundert es dann, dass die Frankfurter Fans, die bis auf eine kurze Schockphase nach dem Tor die viel lauteren gewesen waren, die Schiedsrichter und die Bayern bei der Siegerehrung ob ihrer Leistungen auspfiffen? Offenbar Bela Rethy, den ZDF-Kommentator, der seine Bayern-Sympathien kaum verhehlen konnte, und der die Zuschauer wegen der Pfiffe der Unsportlichkeit bezichtigte.
Ein Pokalfinale zum Vergessen also, und da wende ich mich lieber der nächsten Woche zu. Da können die Frankfurter am Mittwoch mit einem Sieg über den FCK den Klassenerhalt perfekt machen, dann werden sie hoffentlich 2-3 Tage ordentlich feiern, und dann heißen wir sie am Samstag im Westfalenstadion herzlich willkommen;-)

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits