4 Spiele Sperre sind es nun also geworden für Christian Wörns, wegen "unsportlichen Verhaltens", wohlgemerkt also keiner Tätlichkeit. Eigentlich bin ich das Thema ja schon leid, aber wie die Sportrichter da jetzt angesichts der Sperren für Micoud und kürzlich Ismael von nur je 3 Spielen draufkommen, bleibt doch reichlich schleierhaft. Vermutlich haben sie sich an Christians Rückennummer orientiert oder doch gleich gewürfelt. Da würde ich gern mal eine Erklärung der Verantwortlichen hören.
Nick Sweetdrums - 4. Mai, 23:45
Was für ein Spiel! Sicherlich der mit Abstand glücklichste Sieg der Saison und wohl auch die schlechteste 1.Halbzeit des BVB. Nachdem die Hannoveraner schon einige gute Chancen ausgelassen hatten, gelang Per Mertesacker kurz vor der Pause die Führung per Kopf, dabei setzte er sich gegen seinen Nationalmannschafts-Abwehrkollegen Metzelder durch, der am Dienstag zeigte, warum ihn Bert van Marwijk zuletzt auf der Bank ließ. In der ersten Hälfte funktionierte wirklich nichts: Die Abwehr so unsicher wie lange nicht, was nicht nur an Metzelder lag, aus dem Mittelfeld, wo Rosicky wegen seiner gerade auskurierten Grippe zunächst geschont wurde, kamen keinerlei Impulse, und der Sturm, wenn er denn überhaupt mal ins Spiel kam, war komplett harmlos.
BvM hatte dann zum Glück in der 2.Halbzeit relativ schnell ein Einsehen und brachte nach etwa 55 Minuten Rosicky für Sahin ins Spiel. Dies zahlte sich schon wenige Minuten später aus, als Rosicky einen (zweifelhaften) direkten Freistoß verwandelte. Danach Hannover nochmals mit Riesenchancen, ehe dann, eigentlich ziemlich unerwartet und deswegen umso schöner, so ca. in der 81.Minute ein Ball in den Hannoveraner Strafraum geschlagen wurde, Wörns den Ball vor Enke mit dem Kopf erwischte (schon auch klarer Torwartfehler) und ihn reinmachte. Nicht zu vergessen auch Jan Kollers Comeback nach ca. 70 Minuten, der immerhin sehr ordentlich in der Abwehr aushalf, und die sensationelle Leistung von Dennis Gentenaar im Tor, der der eigentliche Sieggarant war.
Mag der Sieg auch äußerst glücklich sein, was auch alle Spieler und der Trainer zugaben, so ist man als Fan doch froh, auch endlich mal so ein Schweinespiel gewonnen zu haben. Hertha ging zuhause 1:5 gegen Leverkusen unter, damit ist Platz 5 für uns weg, aber der Traum vom UI-Cup geht weiter;-)
Leider sind die Frankfurter nach dem 2:2 gegen den FCK noch nicht ganz durch und werden so vermutlich halbwegs professionell antreten am Samstag in Dortmund. Aber da muss eben das Glück von Dienstag sozusagen bestätigt werden.
Extrem tragisch kam das Ende der 1.Liga-Träume für den 1.FC Köln. Ausgerechnet der eh schon etwas in der Kritik stehende Sinkiewicz machte mit seinem Eigentor den Abstieg perfekt (wobei ihn sonst wahrscheinlich ein Hamburger reingemacht hätte). Ansonsten hatten die Kölner sehr gut ausgesehen gegen den HSV, waren die klar bessere Mannschaft.
Trotzdem bleibts unten noch spannend beim Kampf um Platz 15; ich hab ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es die Wolfsburger noch trifft.
Nick Sweetdrums - 4. Mai, 00:17