Und (bald) schon wieder Deutscher Meister BVB?
Rechtzeitig zum absoluten Topspiel dieser Bundesliga-Saison am Samstag in der Allianz-Arena haben wir Schwarz-Gelbe nun auch entsprechendes Lob aus der Führungsetage des FCB erhalten. Karl-Heinz Rummenigge sieht den BVB wieder auf dem besten Weg zu alter Größe. In ein, zwei Jahren könnten dann wieder die großen Duelle steigen, unsere Führung leiste gute Arbeit. (SAT1-Videotext, Quelle: B++d) Tja, nette Gastgeber sind sie eben, die Bayern, oder will da jemand vorbauen, falls einige Spieler doch zu tief ins WEIZENbier-Glas geschaut haben sollten?
Mit Sicherheit gibt es schwerwiegende Ausfälle beim BVB zu vermelden: Rosicky und Wörns sind bekanntermaßen gesperrt, Kehl fällt mit einer schweren Bänderdehnung aus und nun hat es auch noch Christoph Metzelder getroffen, der einen Muskelfaserriss erlitt. Wie bei Kehl soll aber die WM-Teilnahme nicht gefährdet sein. Es bleibt aber die Frage, wer die Lücke in der Innenverteidigung am Samstag schließen wird. Vermutlich wird Uwe Hünemeier zu seinem nächsten Bundesliga-Einsatz kommen; soweit ich weiß, hat er ja auch schon im Hinspiel gegen die Bayern gespielt.
Nach neuesten Informationen (SAT1-Videotext, Sport-B++d) könnte somit das Spiel gegen Frankfurt letzten Samstag das letzte Spiel von Metze im BVB-Trikot gewesen sein, denn anscheinend gab es bereits ernsthafte Verhandlungen mit Werder Bremen. Zudem hat Hans-Joachim Watzke Gesprächsbereitschaft signalisiert für den Fall, dass Metze nicht verlängern will. Und in der Tat, ohne falsche Sentimentalität, nach den letzten Leistungen sollte man wirklich auch an das Finanzielle denken. Eine würdige Verabschiedung sollte natürlich noch drin sein. Aber wie anscheinend bei allen geplanten Transfers wird es endgültige Entscheidungen wohl erst nach der WM geben. Da könnte sich ja am Marktwert noch einiges ändern.
Mit Sicherheit gibt es schwerwiegende Ausfälle beim BVB zu vermelden: Rosicky und Wörns sind bekanntermaßen gesperrt, Kehl fällt mit einer schweren Bänderdehnung aus und nun hat es auch noch Christoph Metzelder getroffen, der einen Muskelfaserriss erlitt. Wie bei Kehl soll aber die WM-Teilnahme nicht gefährdet sein. Es bleibt aber die Frage, wer die Lücke in der Innenverteidigung am Samstag schließen wird. Vermutlich wird Uwe Hünemeier zu seinem nächsten Bundesliga-Einsatz kommen; soweit ich weiß, hat er ja auch schon im Hinspiel gegen die Bayern gespielt.
Nach neuesten Informationen (SAT1-Videotext, Sport-B++d) könnte somit das Spiel gegen Frankfurt letzten Samstag das letzte Spiel von Metze im BVB-Trikot gewesen sein, denn anscheinend gab es bereits ernsthafte Verhandlungen mit Werder Bremen. Zudem hat Hans-Joachim Watzke Gesprächsbereitschaft signalisiert für den Fall, dass Metze nicht verlängern will. Und in der Tat, ohne falsche Sentimentalität, nach den letzten Leistungen sollte man wirklich auch an das Finanzielle denken. Eine würdige Verabschiedung sollte natürlich noch drin sein. Aber wie anscheinend bei allen geplanten Transfers wird es endgültige Entscheidungen wohl erst nach der WM geben. Da könnte sich ja am Marktwert noch einiges ändern.
Nick Sweetdrums - 10. Mai, 15:35