Der FCB vergeigt in der Nachspielzeit die Meisterschaft!
Was für viele deutsche Fußballfans zumindest bis zur nächsten Saison noch ein Traum bleiben wird, haben die Schweizer dieses Wochenende erlebt. Deren FCB(asel), in den letzten Jahren meist dominant in der 1. Schweizer Liga, kassierte am letzten Spieltag im Spitzenspiel gegen Verfolger FC Zürich in der 93.Minute das 1:2 und wurde somit wirklich in allerletzter Minute noch abgefangen, obwohl sie fast die gesamte Saison oben gestanden hatten.
Bitterer gehts einfach nicht, zumindest für die FCB-Fans, und so gab es nach dem Spiel auch massive Ausschreitungen. Erst wurde das Spielfeld gestürmt und dann rund um das Sankt-Jakob-Stadion stundenlang randaliert. Bilanz: 130 Verletzte und 25 Festnahmen. Natürlich war es nur eine kleine Minderheit, aber es gibt in der Schweiz tatsächlich eine kleine Hooligan-Szene, nicht zuletzt auch beim Topklub aus Basel. Allerdings, ehe das jetzt Wolfgang Schäuble hört: Bei Länderspielen gab es bisher keine Probleme mit den "Nati"-Fans. (Quelle: SZ 16.5.2006, S.12)
Bitterer gehts einfach nicht, zumindest für die FCB-Fans, und so gab es nach dem Spiel auch massive Ausschreitungen. Erst wurde das Spielfeld gestürmt und dann rund um das Sankt-Jakob-Stadion stundenlang randaliert. Bilanz: 130 Verletzte und 25 Festnahmen. Natürlich war es nur eine kleine Minderheit, aber es gibt in der Schweiz tatsächlich eine kleine Hooligan-Szene, nicht zuletzt auch beim Topklub aus Basel. Allerdings, ehe das jetzt Wolfgang Schäuble hört: Bei Länderspielen gab es bisher keine Probleme mit den "Nati"-Fans. (Quelle: SZ 16.5.2006, S.12)
Nick Sweetdrums - 16. Mai, 19:53