Sonntag, 17. Dezember 2006

17.Spieltag / BVB v Bayer 04 Leverkusen 1:2

Es ist geschafft! Die Hinrunde ist vorbei, der BVB wie im Vorjahr Neunter. Zum Abschluss gab es gegen Leverkusen, eine Mannschaft, die ebenfalls über weite Strecken der bisherigen Saison enttäuscht hatte, nochmal eine Heimpleite.
Was soll man groß sagen? Es ist doch immer das Gleiche. Der BVB, bei dem Frei und Tinga gesperrt und Valdez verletzt fehlten, begann ordentlich und war die spielbestimmende Mannschaft. Aber als es darauf ankam, war der Gegner mal wieder cleverer oder einfach besser. In der 24.Minute kriegte Bayers Paul Freier den Ball auf die rechte Außenbahn, zog nach innen in den Strafraum, tanzte dort den indisponiert wirkenden Christian Wörns aus und passte quer zu Voronin, der kein Problem hatte, zum 0:1 einzuschieben. Und danach ging erstmal wieder nichts mehr beim BVB, wie letzte Woche in der Turnhalle. Bayer hatte noch zwei Riesenchancen in der ersten Hälfte, einmal vergab Voronin völlig freistehend vor dem leeren Tor.

Also 'nur' 0:1 zur Pause. Nach dem Wechsel kam Tyrala für Sahin, Pienaar wurde ins Mittelfeld zurückgezogen. Es spielte quasi nur noch der BVB, aber wieder mal klappte einfach zu wenig. Es gab ein paar Chancen, es hätte auch ein Tor fallen können, aber das gelang dann wie aus heiterem Himmel wieder den Gästen. In der 74.Minute machte Kießling das 0:2.
Der BVB drehte danach komischerweise eigentlich noch mehr auf, vielleicht aus Trotz gegenüber dem Spott des Publikums. Kringe traf die Latte, und in der 85.Minute machte dann Martin Amedick nach einer Ecke per Kopf den Anschlusstreffer. Wieder mal ein Abwehrspieler.
Und Amedick hätte sogar noch den Ausgleich machen können: Kurz vor Schluss traf er per Kopf den Pfosten.

So aber 1:2. Und trotz der überlegenen zweiten Hälfte wieder enttäuschend von den meisten Spielern. Wörns scheint in dieser Form seine besten Tage definitiv hinter sich zu haben. Dede nach vorne heute meist nur mit langen Bällen, Degen gelang auch sehr wenig, beide waren zudem defensiv nicht immer auf ihren Posten. Im Mittelfeld Kruska wie immer unauffällig, Sahin schwach. Oft genug habe ich Florian Kringe kritisiert, aber heute war er eigentlich trotz aller Unzulänglichkeiten der überzeugendste BVB-Spieler. Da spürte man Kampfgeist und auch Offensivdrang; ausrichten konnte er aber auch nichts. Der Sturm wieder mal sehr schwach, Frei fehlte, Pienaar hatte ein paar gute Szenen, allerdings mehr in der 2.Hälfte, als er weiter hinten spielte.
Zu den Zuschauern: Da war schon viel Hohn und Spott dabei heute, und das schon sehr früh im Spiel. Bringt letztendlich niemand etwas, kann man sich für nach dem Spiel aufheben, aber ich wiederhole mich. Einige Fans, anscheinend von der Südtribüne, drangen in der 2.Halbzeit auf die Haupttribüne vor und protestierten dort lautstark. Was genau gerufen wurde, konnte man im TV nicht hören, aber dazu vielleicht in den nächsten Tagen mehr. Prinzipiell finde ich aber so eine Aktion besser als die banalen Spottgesänge.

Eins dürfte klar sein: Die Verantwortlichen müssen sich in der Winterpause was überlegen. Im Moment ist jedenfalls nicht abzusehen, wie mit Bert van Marwijk die Rückkehr in die Erfolgsspur gelingen soll.
Ein ausführliches Vorrundenfazit folgt in den nächsten Tagen!

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7026 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits