Auftaktunentschieden
Es war das erste Spiel unter dem neuen BVB-Trainer Jürgen Röber, und es endete mit 1:1 beim Regionalligisten Wuppertaler SV. Hört sich jetzt erstmal nicht so toll an, aber irgendwie hätte ich fast auf ein Unentschieden gesetzt, wenn man mich gefragt hätte. Das erste Testspiel nach der Winterpause, nach harten Trainingseinheiten (Röber scheint die Zügel anzuziehen, war auch nötig), gegen einen vermutlich stark motivierten Gegner aus der Region - da kommt dann halt ein Unentschieden raus. Der WSV war früh in Führung gegangen, anschließend dominierte der BVB jedoch das Spiel, hatte auch Chancen, ohne jedoch wirklich überzeugen zu können. So stehts zumindest auf der BVB-WEBSITE. In der 52. Minute gelang Alex Frei endlich der Ausgleich, insgesamt zählte Boris Rupert von BVB-Online fünf Chancen für uns (gegenüber zwei beim WSV).
Erwähnenswert ist sicher noch der Umstieg aufs 4-4-2 System mit Raute; diese Taktik wird aller Voraussicht nach auch in der Rückrunde bevorzugt praktiziert werden.
Es scheint noch viel Arbeit zu geben für Röber, bevor wir uns dann die Bayern vornehmen. Mit Sicherheit interessanter als gestern wird das übernächste Testspiel, wo der BVB im Trainingslager in Marbella auf Hertha BSC trifft. Schließlich wollen wir deren Platz!
Erwähnenswert ist sicher noch der Umstieg aufs 4-4-2 System mit Raute; diese Taktik wird aller Voraussicht nach auch in der Rückrunde bevorzugt praktiziert werden.
Es scheint noch viel Arbeit zu geben für Röber, bevor wir uns dann die Bayern vornehmen. Mit Sicherheit interessanter als gestern wird das übernächste Testspiel, wo der BVB im Trainingslager in Marbella auf Hertha BSC trifft. Schließlich wollen wir deren Platz!
Nick Sweetdrums - 10. Jan, 21:08