Montag, 5. März 2007

Schwarz-Gelbe Ratlosigkeit

Woran liegt die aktuelle BVB-Krise, die die Mannschaft mitten in den Abstiegskampf geführt hat? Viele machen sich natürlich Gedanken, kommen aber zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen. So denkt Arne von SCHWATZGELB.DE, dass der Trainer wenig dafür kann:

Man mag von Jürgen Röber halten, was man will: Für das, was sich da auf dem Rasen abspielt, ist er nur am Rande verantwortlich und es gibt nur einige wenige - aktuell kaum bis gar nicht zu bekommende - Trainer, denen man ernsthaft zutrauen könnte, den Karren jetzt effektiver aus dem Dreck zu ziehen als dem Gespann Röber und Storck.

Vielmehr habe die Mannschaft ein Kopfproblem: Wie schon Bert van Marwijk leidet der Trainer unter einer kaputten, eigentlich von Selbstzweifeln zerfressenen Mannschaft, die sich trotzdem gedanklich an den Strohhalm klammert, zu den Großen zu gehören. Wer beide Übungsleiter erlebt hat, dem fällt auf, dass sie beide ungleich mehr Energie ausstrahlen beziehungsweise ausgestrahlt haben, als jeder der anwesenden Spieler.

Eine mögliche Lösung sieht Arne in der Anstellung eines Mentaltrainers, denn mit dem besiegelten Ausscheiden damals gegen Real Madrid hat sich eine gefährliche Spirale in Gang gesetzt, in deren Sog praktisch jedes einzelne wichtige Spiel der Borussia verloren ging und die nun ihren Höhepunkt erreicht hat. Man mag sich diese verunsicherte Mannschaft, die beim kleinsten Rückschlag in ihre Einzelteile zerfällt kaum im Abstiegskampf vorstellen und es wäre dringend geboten, hier durch professionelle Hilfe zu intervenieren.

Also ich sehe das Ganze doch ein wenig anders. Zwar ist es zutreffend, dass gestern nach dem Cottbusser 1:2 erstmal wenig zusammenlief beim BVB, aber sowohl nach dem ersten Rückstand als auch in der Schlussphase zeigte die Mannschaft durchaus, dass sie sich gegen eine Niederlage wehren kann. Und am fehlenden Engagement hat es in dieser Saison nur selten gelegen.
Insofern kann ich auch die Aussage, dass die Trainer viel mehr Energie ausstrahlen als die Spieler nicht teilen. In den letzten Monaten seiner Amtszeit in Dortmund konnte man BvM nun wirklich nicht mit Energie assoziieren, das Feuer schien zu fehlen. Und auch von Jürgen Röber waren schon vor einigen Wochen eher RESIGNATIVE ÄUSSERUNGEN zu hören. Zumindest in der Außendarstellung kommen / kamen die beiden imho nur anfangs wirklich 'energetisch' rüber.

Dass sich in dieser Saison schon zwei Trainer (bisher) erfolglos am BVB versucht haben, muss nicht heißen, dass es nur an der Mannschaft oder am Umfeld liegen kann. Vielleicht waren sie einfach nur beide die falsche Wahl. Wenn man sich die spielerischen Defizite gestern und im Lauf der Saison anschaut, kriegt man nicht den Eindruck, dass die vorrangig an etwaigen Selbstzweifeln liegen. Als da wären: Schlechte Abstimmung in der Abwehr, häufig ideenloses Spiel im Mittelfeld sowie bei Flanken und Ecken. Das meiste davon kann man trainieren. Offensichtlich läuft da aber was falsch im Training oder bei der Umsetzung.

Manchen Spielern mag es an Qualität mangeln, einige wie Valdez mögen wirklich nachhaltig verunsichert sein, so dass ich den Vorschlag mit dem Mentaltrainer nicht von vorneherein verwerfen würde, gerade im Abstiegskampf. Allerdings halte ich die Vorstellung, dass es quasi ein Vereinstrauma gibt, das sich bis zum CL-Spiel gegen Madrid zurückverfolgen lässt, eher für Aberglauben oder zumindest zu metaphysisch gedacht. Die Fans sind da vielleicht traumatisiert, aber die meisten heutigen Spieler waren damals noch gar nicht in der Mannschaft.
Zurück zum Thema: Einen guten Trainer sehe ich in der Verantwortung, dass er die Mannschaft sowohl spielerisch als auch psychisch nach vorne bringen können muss. Wenn das Röber in den nächsten Spielen nicht auf die Reihe kriegt, muss auch er gehen, so unangenehm oder sogar peinlich das auch für Verein und Fans sein mag.

Keine Überraschung

Wie schon VERMUTET, wird Christoph Metzelder den BVB zum Ende der Saison aller Voraussicht nach VERLASSEN. Der Verein hat mittlerweile sein Vertragsangebot zurückgezogen, nachdem Metze und sein Berater die Erklärungsfrist bis Ende Februar hatten verstreichen lassen. Diese Vorgehensweise des Vereins ist inzwischen Standard in der Liga, wie die prominenten Beispiele von Ballack bei den Bayern und Hildebrand beim VFB zeigen, und auch der einzig gangbare Weg für einen Klub, denn es muss natürlich irgendwann mal Planungssicherheit für die kommende Saison herrschen.

Michael Zorc und die Vereinsführung werden sich nun anderweitig umsehen und Christoph Metzelder kann in Ruhe mit den Interessenten, zu denen angeblich auch Inter Mailand gehört, verhandeln. Ob es wirklich zu einer Verpflichtung durch einen Topklub kommt, sei mal dahingestellt. Die Leistungen des letzten Jahres, währenddessen es ja auch wieder eine längere Verletzungspause gab, waren dafür eigentlich nicht überzeugend genug. Da war zuletzt der Ruf besser als 'auf dem Platz'. Für den BVB ist eine Vertragsverlängerung also nicht zwingend, und so kann man sich nun ruhig zurücklehnen und schauen, ob von Metzelders Seite nochmal eine Gesprächsanfrage kommt. Zeit wäre dafür natürlich nur, bis ein Ersatz gefunden ist - und die Abschiedsworte von Hans-Joachim Watzke klangen auch schon recht endgültig.
Schade ist nur, dass mit Metze eine Identifikationsfigur der Fans gehen würde, wobei sein Ruf bei den 'fußball-orientierten' unter uns ohnehin schon etwas gelitten hat.

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7022 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits