Freitag, 9. März 2007

Abstiegskampf an der B 1

Das B 1-Derby nannte sich heute die Sonderbeilage der Ruhr Nachrichten zum morgigen Bundesliga-Spiel in Bochum. Über den Derbycharakter der Begegnung kann man geteilter Meinung sein - mit Sicherheit ist es aber Abstiegskampf pur und man kann nur hoffen, dass das auch beim BVB alle begriffen haben. Wobei es bei den zurückliegenden Pleiten eigentlich nie am Engagement mangelte...

Wie sind die Voraussetzungen? Nach den letzten Wochen traut man sich immer weniger, eine konkrete Prognose pro BVB abzugeben - nur gegen Gladbach ist sie eingetroffen. Aber auch diese Woche spricht wieder einiges für die Schwarz-Gelben: Bochum steckt nicht nur tief unten drin und muss sich sowieso Zweifel an der Qualität der Mannschaft gefallen lassen; nein, da ist nach dem harmlosen Auftritt in Bremen auch noch Feuer unterm Dach, wie entsprechende ÄUSSERUNGEN von Marcel Koller klarmachen. Fragt sich, ob das eher aufputschend oder verunsichernd auf das Team wirkt.

Beim BVB hat Jürgen Röber die Mannschaft wie vor dem Gladbach-Spiel wieder in einem Trainingslager zusammengezogen, zudem werden sie streng abgeschottet, zumindest vor Journalisten. Klappts ein zweites Mal? Was die Besetzung des Kaders angeht, kann sich Röber Hoffnungen machen, bis auf Steven Pienaar alle Stammkräfte zur Verfügung zu haben. Allerdings waren Kehl, Ricken, Frei und Metzelder unter der Woche krank und es könnte sein, dass einer oder mehrere nicht die Kraft für 90 Minuten haben - da fängts schon wieder an.

Es dürfte spannend werden, da braucht man nun kein Prophet zu sein. Und sollte das Spiel wieder verlorengehen, dürfte es für Jürgen Röber ganz eng werden, dann wäre vermutlich spätestens die Partie gegen Nürnberg sein Schicksalsspiel, zumal ja Thomas von Heesen wirklich schon in den STARTLÖCHERN zu stehen scheint.

Wartet da schon der Fahrstuhl?

Es gibt bekanntlich noch einen zweiten Verein in der Bundesliga, der sich Borussia nennt, nämlich den aus Mönchengladbach, und dort zieht man jetzt offensichtlich die letzten Register, um den drohenden Abstieg noch zu vermeiden, was angesichts von 5 Punkten Rückstand auf Platz 15 prinzipiell nicht ganz abwegig erscheint.
Sportdirektor Peter Pander hatte seinen RÜCKTRITT angeboten und niemand hatte wirklich etwas dagegen. Stefan Effenberg hätte sich nach eigener Aussage auf dem SILBERNEN TABLETT serviert, und da wäre dann zumindest sicher ordentlich Salz und Pfeffer drangewesen - dank Effes Gehaltsvorstellungen und seinem Privatleben ;-)

Der Gladbacher Führung lief aber nicht gerade das Wasser im Mund zusammen - sie haben Christian Ziege den Posten anvertraut, ebenfalls Gladbacher Ex-Profi und zuletzt Jugendtrainer. Er ist sicher nahe an Trainer und Mannschaft dran, näher als Effenberg zumindest, aber was ihn sonst zu dem Posten befähigt, bleibt unklar. Wobei diese Sportdirektoren-Posten ja von den Vereinen oft ganz unterschiedlich definiert werden - und überhaupt sollte man als BVB-Fan da wohl den Mund nicht so weit aufreißen; schließlich bekleidet bei uns Michael "Susi" Zorc diesen Posten, ebenfalls Ex-Spieler(legende), und an der Qualität seiner Arbeit waren zuletzt leichte Zweifel aufgekommen.

Trotzdem, alles in allem wirkt das in Gladbach etwas unausgegoren, hilflos, kurz: ist wohl der berühmte letzte Strohhalm.

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7020 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits