Ein Abschied und viele Rechenspiele
So bitter schmeckt der Abstieg: Seit Freitagabend muss sich Mönchengladbach wohl endgültig auf die 2. Liga vorbereiten. Und das Spiel hatte wirklich die 'Qualitäten' eines echten Abstiegsendspiels: Die Gladbacher vergeigten wieder mal ihre Handvoll Torchancen, in der zweiten Hälfte war es dann wohl ein ziemlich schlechtes Spiel, und dann kommt die 90. Minute. Kurz nach seiner Einwechslung trifft der zuletzt nie berücksichtigte Paolo Guerrero zum Siegtreffer für den HSV. In letzter Minute dürften da die vagen Hoffnungen der VFL-Fans auf eine Rettung mit dem Vorschlaghammer zertrümmert worden sein. Klingt jetzt sicher sehr pathetisch, aber da zeigte sich mal wieder das ganze grausame Drama des Abstiegskampfs. Letzter mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 15 - das wird nix mehr.
Für den BVB verlief der Samstag in Sachen Abstiegskampf ziemlich erfreulich. Nur Frankfurt konnte dreifach punkten, und so könnten wir uns mit einem Sieg gegen Bremen morgen auf Platz 11 mit 5 Punkten Vorsprung absetzen. Nicht, dass das einfach wird. Die Bremer scheinen sich wieder gefangen zu haben und werden sich wohl nicht nochmal so kalt erwischen lassen wie bei der wohl größten positiven Überraschung der Saison aus BVB-Sicht, dem 3:1 im Hinspiel im Weserstadion. Nach den heutigen Spielen könnte man vielleicht auch mit einem Punkt zufrieden sein, je nachdem, wie er zustande kommt. Die BVB-Startelf wird ähnlich aussehen wie in Aachen, lediglich Metzelder könnte nach seiner Genesung den zuletzt starken Markus Brzenska in der Innenverteidigung ersetzen. Hoffen wir, dass Metze den Kopf frei hat, nachdem sein Wechsel zu Real Madrid nun wirklich weitgehend GEKLÄRT zu sein scheint.
Um es ganz klar zu sagen: Ich will morgen einen Sieg gegen Bremen, auch wenn das bedeuten könnte, dass wir den höllischen Nachbarn einen enormen Gefallen auf dem Weg zur Meisterschaft tun. Die haben heute souverän in Mainz gewonnen und sind anscheinend zur Zeit von niemand zu stoppen - es sei denn, wir nehmen das selber in die Hand. Am 33. Spieltag. Wenn wenigstens der VFB den Abstand von 4 Punkten halten kann (und die Stuttgarter scheinen das Glück im Moment auf ihrer Seite zu haben, siehe heute das verrückte Eigentor der Hannoveraner), könnte es dann so laufen: Wir schlagen die Gelsenkirchener, die dann von der unerwarteten Derbypleite geschockt mit nur einem Punkt Vorsprung in den letzten Spieltag gehen, gegen vielleicht noch gegen den Abstieg kämpfende Bielefelder, die dann kurz vor Schluss den rettenden Ausgleich schaffen. Na ja, irgendwie überzeugt mich der letzte Teil auch nicht so wirklich... ;-)
Sicher scheint mir nur zu sein, dass es in den nächsten Wochen noch eine Menge Dramen in verschiedenen Tabellenregionen geben wird, vermutlich mehr als letztes Jahr, und dafür lieben wir doch alle die Saisonfinals.
Für den BVB verlief der Samstag in Sachen Abstiegskampf ziemlich erfreulich. Nur Frankfurt konnte dreifach punkten, und so könnten wir uns mit einem Sieg gegen Bremen morgen auf Platz 11 mit 5 Punkten Vorsprung absetzen. Nicht, dass das einfach wird. Die Bremer scheinen sich wieder gefangen zu haben und werden sich wohl nicht nochmal so kalt erwischen lassen wie bei der wohl größten positiven Überraschung der Saison aus BVB-Sicht, dem 3:1 im Hinspiel im Weserstadion. Nach den heutigen Spielen könnte man vielleicht auch mit einem Punkt zufrieden sein, je nachdem, wie er zustande kommt. Die BVB-Startelf wird ähnlich aussehen wie in Aachen, lediglich Metzelder könnte nach seiner Genesung den zuletzt starken Markus Brzenska in der Innenverteidigung ersetzen. Hoffen wir, dass Metze den Kopf frei hat, nachdem sein Wechsel zu Real Madrid nun wirklich weitgehend GEKLÄRT zu sein scheint.
Um es ganz klar zu sagen: Ich will morgen einen Sieg gegen Bremen, auch wenn das bedeuten könnte, dass wir den höllischen Nachbarn einen enormen Gefallen auf dem Weg zur Meisterschaft tun. Die haben heute souverän in Mainz gewonnen und sind anscheinend zur Zeit von niemand zu stoppen - es sei denn, wir nehmen das selber in die Hand. Am 33. Spieltag. Wenn wenigstens der VFB den Abstand von 4 Punkten halten kann (und die Stuttgarter scheinen das Glück im Moment auf ihrer Seite zu haben, siehe heute das verrückte Eigentor der Hannoveraner), könnte es dann so laufen: Wir schlagen die Gelsenkirchener, die dann von der unerwarteten Derbypleite geschockt mit nur einem Punkt Vorsprung in den letzten Spieltag gehen, gegen vielleicht noch gegen den Abstieg kämpfende Bielefelder, die dann kurz vor Schluss den rettenden Ausgleich schaffen. Na ja, irgendwie überzeugt mich der letzte Teil auch nicht so wirklich... ;-)
Sicher scheint mir nur zu sein, dass es in den nächsten Wochen noch eine Menge Dramen in verschiedenen Tabellenregionen geben wird, vermutlich mehr als letztes Jahr, und dafür lieben wir doch alle die Saisonfinals.
Nick Sweetdrums - 14. Apr, 22:05