30. Spieltag / Hertha BSC Berlin v BVB 0:1



Und der Besuch hat sich mal wieder gelohnt. Die angekündigte Frühlingssonne kam zwar erst kurz vor Schluss bis in den Gästeblock, aber wir haben die 3 Punkte! Da ich diesmal erst vor dem Stadion Karten kaufte, mussten wir in den Oberrang, wo die Sicht aufs Spielfeld zwar besser ist, es dafür aber einige Wortwechsel mit Fans gab, die partout sitzen wollten. Es war also wirklich voll in der Gästekurve, geschätzte 10000 BVB-Fans sollen dagewesen sein.
Zum Spiel: Die erste Hälfte war aus schwarz-gelber Sicht wirklich zum Vergessen. Die Mannschaft spielte wie in den Spielen zuvor, nach vorne ging nichts außer einem harmlosen Smolarek-Kopfball nach einer Ecke. Die Berliner bestimmten das Spiel (über 60% Ballbesitz in Hälfte 1), hatten allerdingsauch nur zwei große Chancen, durch Bastürk (knapp vorbei) und Dejagah (an die Latte). Das einzig Gute an der ersten Halbzeit war also der Pausenstand, 0:0.
Aber dann wurde es deutlich besser. Der BVB kam mit viel Zug und Druck aus der Kabine, wirbelte in den ersten Minuten richtig. Und nach einer Ecke von Kruska köpft dann Markus Brzenska in der 50. Minute zum 1:0 ins Netz. Riesenjubel natürlich, gerade nach dieser schwachen ersten Hälfte. Und der BVB blieb zunächst am Drücker. Endlich stand auch das Mittelfeld mal ordentlich, machte die Räume eng und ließ die Berliner nur selten kombinieren. Die gaben dann zwar nochmal Gas und waren so ab der 70. Minute auch wieder feldüberlegen, aber mit dieser Halbzeit konnte man schon zufrieden sein.
Zweimal gab es noch fragwürdige Entscheidungen von Schiedsrichter Sippel: Für Hertha hätte es einen Elfmeter nach einer Attacke von Metzelder geben können, für uns gab Sippel ein Tor von Alex Frei zu Unrecht wegen Abseits nicht. Der Schiri-ASSIstent hatte die Fahne nicht gehoben, nur sein Chef sah wohl das Abseits, das laut Sportschau keins war.
Egal: Es reichte zum Sieg, gute 25 Minuten waren genug gegen einfallslose Berliner. Denn OHNE DORTMUND WÄR HIER GAR NIX LOS! Und die 3 Punkte waren bitter nötig, denn die Bielefelder holten in Wolfsburg ebenfalls einen Auswärtssieg. So ist der BVB nun immerhin 12., aber es bleiben nur 2 Punkte auf 16.
Nick Sweetdrums - 21. Apr, 21:26