Donnerstag, 28. Juni 2007

Ruhrpott-Wochen

Heute hat die DFL den Spielplan für die nächste Bundesliga-Saison bekanntgegeben, und den BVB erwartet ein ausgewogenes Auftaktprogramm, das sich sehen lassen kann. Am ersten Spieltag gibts ein Heimspiel gegen den Aufsteiger MSV Duisburg (11. oder 12.8.) und am Wochenende drauf gehts dann gleich schon in eine nicht allzu weit entfernte Turnhalle, um sich mit den dort ansässigen Gymnasten zu messen!
Darauf folgen Duelle gegen die zwei Ostklubs Cottbus (daheim) und Rostock (auswärts) und am 5. Spieltag die Partie gegen Werder Bremen, gegen die man auch zuhause mal wieder gewinnen könnte.
Hört sich gut an für mich, ich hoffe nur, dass das Derby nicht schon am Freitag stattfindet, denn da bin ich noch im Urlaub...

Klose kommt - Makaay geht

Die Bayern habens geschafft, ihr KALKÜL ist aufgegangen. Miroslav Klose wechselt mit sofortiger Wirkung zum FCB, für eine Ablöse von angeblich zunächst 12 Mio. €, die sich unter gewissen Bedingungen (vermutlich Tabellenplatz der Bayern, Anzahl der Einsätze Kloses) auf 15 Mio. erhöhen kann (Quelle: Kicker Nr. 53/2007, S. 4). Beide Seiten können sich deshalb als Gewinner fühlen, denn die Bremer kriegen nun deutlich mehr als die zuletzt gebotenen 10 Millionen. Trotzdem wird der ganze Prozess als irritierend in Erinnerung bleiben.
Ob die Bayern mit Klose nun stärker sind als letzte Saison wird sich zeigen, denn als Reaktion verlässt wie erwartet Roy Makaay, der Toptorschütze der letzten Jahre, den Verein in Richtung Feyenoord Rotterdam. Die Hoffnung scheint zu sein, dass Klose ein mannschaftsdienlicherer Spieler als Makaay ist, der auch als Vorlagengeber auftreten kann. Für Uli Hoeneß ist mit diesem letzten Einkauf die Idealsituation erreicht, ein Wunsch, gar ein Traum in Erfüllung gegangen. Na, dann freuen wir uns doch alle mal auf den Saisonauftakt gegen Hansa Rostock ;-)

Die älteste Abwehr der Liga

Tja, die Prüfungen an der Uni nehmen mich zur Zeit ganz schön in Beschlag, deshalb nur ein paar Sätze als Nachtrag zum WECHSEL VON ROBERT KOVAC zum BVB. Die Abwehr der Zukunft ist dadurch sicher nicht entstanden, schließlich ist Kovac 33, Christian Wörns 35 Jahre alt. Andererseits haben wir mit Markus Brzenska und Martin Amedick dahinter zwei Spieler, die gezeigt haben, dass in der Regel auf sie Verlass ist (Brzenska zumindest gegen Ende der Saison). Es ist zu hoffen, dass Thomas Doll den beiden 'Jungen' eine faire Chance gibt, sich gegen die Routiniers durchzusetzen.

Ich will aber jetzt nicht zu lange auf dem Alter von Kovac rumreiten, bin ja selber auch nicht viel jünger ;-) Ein Spieler, der zuletzt bei Juve und den Bayern gespielt hat, sollte uns weiterhelfen können - wie gut er wirklich noch ist, kann man wie so oft wohl erst sagen wenns los geht, denn zuletzt war er bei Juventus ja nicht mehr so häufig dabei.

Auf der Zugangs-Seite ist der BVB damit bereit für die neue Saison, bei den Abgängen sollte sich aber unbedingt noch was tun - so ein 28-Mann-Kader ist wirklich nicht das Wahre. Michael Zorc MEINT dazu: Es gibt Kontakte und Anfragen, die wir intern diskutieren. Der Kicker hat in seiner heutigen Ausgabe Matthew Amoah mit dem FSV Mainz in Verbindung gebracht, sicher ist aber noch gar nichts (Kicker Nr. 53/2007, S. 35).

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits