29.Spieltag / BVB v Bayer Leverkusen 1:2
Nicht gut genug. Zumindest nicht gut genug für den UEFA-Pokal, das muss wohl die bittere Erkenntnis aus der Heimniederlage gegen Bayer Vizekusen sein. Die Voraussetzungen waren klar: Die Gäste haben eine spielerisch vielleicht stärkere Mannschaft als wir, hatten zuletzt ihre Form wiedergefunden. Gegen eine solche Mannschaft muss die Abwehr dann eben einfach stehen. Aber bei beiden Gegentoren stimmte die Zuordnung nicht, unsere Abwehrspieler waren einfach einen Schritt zu spät, zu weit weg vom Gegner. Markus Brzenska machte trotz seines 1:1-Ausgleichstors nach einer Ecke eine schwache Partie, auch Wörns wirkte nicht so souverän wie gewohnt, obwohl er nach vorne einige sehenswerte Aktionen hatte. Die Chancen waren da, etwa durch Buckley (2x), einem sehenswerten Rosicky-Weitschuss oder durch die eine oder andere Unsicherheit auch auf Leverkusener Seite. Aber letztendlich konnten die Gäste ihr spielerisches Potenzial eher abrufen und dürften bei einer Beibehaltung der momentanen Form nur noch schwer einzuholen sein. Beim BVB konnten Gentenaar und wieder mal Rosicky überzeugen, mit Abstrichen auch Amoah und Buckley, wobei es einfach mit der Chancenauswertung hapert.
Da auch die Hertha in Lautern gewinnen konnte, scheint das Auswärtsspiel in Berlin nächsten Samstag die wirklich allerletzte Chance zu sein, doch noch den Schritt in Richtung Platz 5 oder zumindest 6 (UI-Cup, nicht schon wieder) zu machen.
Es war jedoch nicht alles schlecht diesen Samstag: Deutliche Niederlage der Bayern in Bremen (0:3), wer daran schuld ist, ist ja wohl klar, und das gleiche Ergebnis für die Wolfsburger in Köln, ich glaube, wenn die runtergehen, wäre wohl niemand traurig außer den 20000 Wolfsburg-Fans.
Da auch die Hertha in Lautern gewinnen konnte, scheint das Auswärtsspiel in Berlin nächsten Samstag die wirklich allerletzte Chance zu sein, doch noch den Schritt in Richtung Platz 5 oder zumindest 6 (UI-Cup, nicht schon wieder) zu machen.
Es war jedoch nicht alles schlecht diesen Samstag: Deutliche Niederlage der Bayern in Bremen (0:3), wer daran schuld ist, ist ja wohl klar, und das gleiche Ergebnis für die Wolfsburger in Köln, ich glaube, wenn die runtergehen, wäre wohl niemand traurig außer den 20000 Wolfsburg-Fans.
Nick Sweetdrums - 8. Apr, 18:04
Trackback URL:
https://bvblog.twoday.net/stories/1806800/modTrackback