Die bösen Deutschen

Wer gedacht hatte, nach der WM sind wir alle plötzlich ganz toll und in den Stadien gibts nur noch Party, der muss spätestens nach diesem Wochenende die Realität zur Kenntnis nehmen. Es gibt Rassisten unter den Fußballfanszuschauern, und zwar sowohl solche, die beim Fußball immerhin ihren Mund halten, als auch die, die ihn für ihre Zwecke missbrauchen, wie am Samstag, als wieder mal Gerald Asamoah von S04 beim Pokalspiel in Rostock gegen deren 2.Mannschaft 'Zielscheibe' von Urwaldgeräuschen einiger 'Menschen' aus dem Hansa-Block war. Womöglich dachten die Täter, dass sie bei einem Spiel der Oberliga-Mannschaft weniger unter Beobachtung stehen.
Es gab zwar eine Reaktion des Hansa-Ordnungsdienstes und der Fan-Betreuer; die Frage ist nur, ob man die als unmittelbar bezeichnen kann. In einem Interview auf der offiziellen HANSA-SITE sagt der Vorstandsvorsitzende Dirk Grabow dazu: Nach dem Auftreten der Rufe sind Ordnungsdienst und Fanbetreuer eingeschritten und haben die Schmähungen unterbunden, die dann auch in der 2. Halbzeit nicht mehr stattgefunden haben. Da hätte man sich schon noch mehr Informationen gewünscht, was mit den Betreffenden passiert ist und warum das bis zur 2.Hälfte dauerte (Sicherheitsbedenken?). Immerhin scheint es vom Verein aus Konsequenzen für die Täter zu geben: Unsere Stadionordnung reicht bis zu Hausverboten und lebenslangen Stadionverboten. Und wir scheuen uns absolut nicht, diese Möglichkeiten auszuschöpfen. Diese Konsequenz haben wir ja schon bei den Flitzern gezeigt und auch bei den Vorfällen in Stendal. Und wir werden dies auch in diesem Fall tun (Manager Stefan Studer).

Und das weitgehend gute Benehmen der deutschen Fans bei der WM hat sich anscheinend auch nicht so richtig auf die EM-Quali übertragen, zumindest was das Spiel in San Marino anbetrifft. Auswärtsspiele der Nationalmannschaft wurden ja auch früher schon von einem etwas zwiespältigen Fan-Klientel besucht. Zumindest gab es in Serravalle keine Randale.
Das Absingen der Nationalhymne während des Spiels kann man sicher einer leicht dümmlichen "Das dürfen wir jetzt auch endlich wieder"-Haltung zuordnen, die einfach das englische / französische Fanverhalten kopiert, ohne darauf zu achten, dass die deutsche Hymne sich aus melodischen und musikalischen Gründen eigentlich nicht besonders als 'Fangesang' eignet.
Noch bezeichnender finde ich aber, dass Teile der deutschen Fans dann ganz originell mit "Italia Italia vaffanculo"-Rufen anfingen, also das Land beleidigten, in dem ein Großteil von ihnen vermutlich gerade Urlaub machte.
Um es klar zu sagen: Sowohl in Rostock als auch in Serravalle war es nur ein kleiner Teil des Publikums, der negativ auf sich aufmerksam machte. Aber das super-positve Bild, das die Medien nach der WM von Deutschland gezeichnet haben, droht schon einige dunkle Farbspritzer abzubekommen.

Trackback URL:
https://bvblog.twoday.net/stories/2659254/modTrackback

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits