Same old story
Rückblende: Vor zwei Jahren spielte der BVB schon einmal gegen Hannover im DFB-Pokal. Das Spiel wurde nicht im Fernsehen übertragen, und so war ich damals im Kino. Die schlechte Nachricht gabs dann auf der Rückfahrt auf einem U-Bahn-Monitor: 0:1 verloren.
Dieses Mal sollte alles ganz anders werden: Ich hatte mich erst für 21.45 Uhr fürs Kino verabredet und wollte mir vorher das Spiel im BVB-NETRADIO anhören, wo alle Pflicht-Heimspiele und alle Bundesliga-Auswärtsspiele des BVB in voller Länge übertragen werden, kommentiert von unserem Stadionsprecher Norbert Dickel und Constantin Bleß. Und ich hoffte natürlich, dass wir das Spiel in der regulären Spielzeit entscheiden könnten;-)
Das Ende war dasselbe - 0:1. Aber diesmal liefs wohl etwas anders: Erste Hälfte anscheinend wieder schwach, dann die rote Karte für Weidenfeller, und danach schien sich die Mannschaft am Riemen zu reißen, unterstützt vom für Dortmunder Verhältnisse sehr spärlich erschienenen Publikum (ganze 29000). Zwei Riesenchancen gabs so um die 80.Minute rum, dann aber in der 85. das 0:1, und da sprach Kommentator Constantin Bleß aus, was wohl alle Zuhörer dachten: So ein Sch++ssdreck! Überhaupt kommt beim Netradio die Stimmung ziemlich gut rüber, und bei den beiden Kommentatoren fühlt man sich einfach gut aufgehoben. Kann ich also allen empfehlen, die mal aus irgendwelchen Gründen nicht im Stadion oder vor dem Fernseher sein können.
Auch der Elfer kurz vor Schluss kam natürlich nochmal sehr emotional rüber, da wurde schon Kruska als Schütze angekündigt und dann wieder alles abgeblasen. Mannomann.
Jedenfalls ist die Mannschaft nicht tot, und am Samstag werden wir den Nürnbergern mal helfen, ihre Remis-Serie zu brechen - aber (hoffentlich) richtig rum. Trost spendet natürlich die Blauen-Pleite in Köln, aber auch über das Aus für Gladbach und Leverkusen habe ich mich nicht geärgert;-)
Dieses Mal sollte alles ganz anders werden: Ich hatte mich erst für 21.45 Uhr fürs Kino verabredet und wollte mir vorher das Spiel im BVB-NETRADIO anhören, wo alle Pflicht-Heimspiele und alle Bundesliga-Auswärtsspiele des BVB in voller Länge übertragen werden, kommentiert von unserem Stadionsprecher Norbert Dickel und Constantin Bleß. Und ich hoffte natürlich, dass wir das Spiel in der regulären Spielzeit entscheiden könnten;-)
Das Ende war dasselbe - 0:1. Aber diesmal liefs wohl etwas anders: Erste Hälfte anscheinend wieder schwach, dann die rote Karte für Weidenfeller, und danach schien sich die Mannschaft am Riemen zu reißen, unterstützt vom für Dortmunder Verhältnisse sehr spärlich erschienenen Publikum (ganze 29000). Zwei Riesenchancen gabs so um die 80.Minute rum, dann aber in der 85. das 0:1, und da sprach Kommentator Constantin Bleß aus, was wohl alle Zuhörer dachten: So ein Sch++ssdreck! Überhaupt kommt beim Netradio die Stimmung ziemlich gut rüber, und bei den beiden Kommentatoren fühlt man sich einfach gut aufgehoben. Kann ich also allen empfehlen, die mal aus irgendwelchen Gründen nicht im Stadion oder vor dem Fernseher sein können.
Auch der Elfer kurz vor Schluss kam natürlich nochmal sehr emotional rüber, da wurde schon Kruska als Schütze angekündigt und dann wieder alles abgeblasen. Mannomann.
Jedenfalls ist die Mannschaft nicht tot, und am Samstag werden wir den Nürnbergern mal helfen, ihre Remis-Serie zu brechen - aber (hoffentlich) richtig rum. Trost spendet natürlich die Blauen-Pleite in Köln, aber auch über das Aus für Gladbach und Leverkusen habe ich mich nicht geärgert;-)
Nick Sweetdrums - 25. Okt, 23:39
Trackback URL:
https://bvblog.twoday.net/stories/2852894/modTrackback