Eine Wundertüte
ist für die BVB-Fans das morgige Heimspiel gegen den VFB Stuttgart. Eigentlich ist es nichts Neues, dass man nicht weiß, wo unsere Mannschaft steht, aber gegen die Stuttgarter fällt es besonders schwer, eine Vorhersage zu treffen.
Das Hinspiel haben wir mit etwas Glück 3:1 gewonnen, dabei schien uns die offensive Spielweise des VFB entgegenzukommen. Andererseits haben wir gegen die Schwaben in den letzten Jahren eine ziemlich katastrophale Bilanz, das letzte Heimtor glückte uns z.B. im August 2002! Zum Glück gebe ich nicht so viel auf Langzeit-Statistiken, zumindest im Fußball.
Aber auch die aktuelle Form beider Teams gibt kaum Aufschluss über die Chancen für morgen. Der VFB ist zum Rückrundenauftakt in Nürnberg mit 1:4 untergegangen (allerdings zeitweise mit 10 Mann), andererseits haben da in letzter Zeit auch andere verloren. Dann gab es jedoch unter der Woche einen verdienten Sieg gegen Bielefeld. Und über die Diskrepanz zwischen den beiden BVB-Spielen der Rückrunde habe ich ja schon genug geschrieben.
Meine Hoffnung ist ja, dass der VFB sich nicht hinten reinstellen, aber auch nicht so extrem pressen wird wie die Mainzer zeitweise. Sie haben allerdings mit Gomez und Cacau einen torgefährlicheren Sturm als wir, so dass es darauf ankommen könnte, ob die BVB-Abwehr so sicher steht wie in der zweiten Hälfte gegen Bayern. Dann dürfte es ein offenes Spiel werden und wir können hoffen, dass Alex Frei wieder etwas zielsicherer ist als am Mittwoch.
Leider wird es für Sebastian Kehl und auch Martin Amedick allenfalls zu Teilzeit-Einsätzen reichen; beide dürften das Spiel auf der Bank beginnen.
(Quelle: KICKER)
UPDATE: Oh Mann, die Hertha macht ein Last Minute-Tor zum 2:1-Sieg gegen Hamburg. Anscheinend ein toller Schuss ihres brasilianischen Neuzugangs Mineiro. Und natürlich auch wieder mal typisch für den HSV. Für uns bedeutet das natürlich, dass morgen 3 Punkte gegen Stuttgart Pflicht sind, wenn wir halbwegs an Platz 5 dranbleiben wollen.
Das Hinspiel haben wir mit etwas Glück 3:1 gewonnen, dabei schien uns die offensive Spielweise des VFB entgegenzukommen. Andererseits haben wir gegen die Schwaben in den letzten Jahren eine ziemlich katastrophale Bilanz, das letzte Heimtor glückte uns z.B. im August 2002! Zum Glück gebe ich nicht so viel auf Langzeit-Statistiken, zumindest im Fußball.
Aber auch die aktuelle Form beider Teams gibt kaum Aufschluss über die Chancen für morgen. Der VFB ist zum Rückrundenauftakt in Nürnberg mit 1:4 untergegangen (allerdings zeitweise mit 10 Mann), andererseits haben da in letzter Zeit auch andere verloren. Dann gab es jedoch unter der Woche einen verdienten Sieg gegen Bielefeld. Und über die Diskrepanz zwischen den beiden BVB-Spielen der Rückrunde habe ich ja schon genug geschrieben.
Meine Hoffnung ist ja, dass der VFB sich nicht hinten reinstellen, aber auch nicht so extrem pressen wird wie die Mainzer zeitweise. Sie haben allerdings mit Gomez und Cacau einen torgefährlicheren Sturm als wir, so dass es darauf ankommen könnte, ob die BVB-Abwehr so sicher steht wie in der zweiten Hälfte gegen Bayern. Dann dürfte es ein offenes Spiel werden und wir können hoffen, dass Alex Frei wieder etwas zielsicherer ist als am Mittwoch.
Leider wird es für Sebastian Kehl und auch Martin Amedick allenfalls zu Teilzeit-Einsätzen reichen; beide dürften das Spiel auf der Bank beginnen.
(Quelle: KICKER)
UPDATE: Oh Mann, die Hertha macht ein Last Minute-Tor zum 2:1-Sieg gegen Hamburg. Anscheinend ein toller Schuss ihres brasilianischen Neuzugangs Mineiro. Und natürlich auch wieder mal typisch für den HSV. Für uns bedeutet das natürlich, dass morgen 3 Punkte gegen Stuttgart Pflicht sind, wenn wir halbwegs an Platz 5 dranbleiben wollen.
Nick Sweetdrums - 3. Feb, 14:58
Aber jede Strähne hat mal ein Ende, und warst du nicht auch bei dem 'tollen' Last Minute-1:0 gegen Wolfsburg? Morgen wieder schlecht spielen und gewinnen - von mir aus gern ;-)