Uhh, da fährst Du aber die ganz harte Emotionsschiene, von wegen "wenn nicht BVB dann ist er's auch nicht wert".
Vielleicht zieht Herr v. Heesen einfach nur die ruhige Arbeit dem öffentlichen herumgekasper des Herrn Watzke vor!? Mit einem solch öffentlichkeitsgeilem Chef ist es sicher nicht so gut trainersein.
@ Herr Wieland: ich meinte viel mehr, wenn TvH wirklich nach Wolfsburg geht, ist er's auch nicht wert. Ich meine, Sportdirektor in Wolfsburg? Da hätte er doch gleich in Bielefeld bleiben können. Den einzigen Vorteil, den ich dagegen in Wolfsburg sehe, ist das Geld.
Wenn man eine wirkliche Herausforderung sucht, geht man woandershin. Ok, vielleicht wäre er gut versorgt dort, aber ein Karrieresprung wäre es nicht gerade.
Und Watzke würde ich zwar manche Fehleinschätzung im Umgang mit den Medien vorwerfen, aber er ist nicht öffentlichkeitsgeil, wie sein momentanes Schweigen in der Trainerfrage zeigt, sondern eher unerfahren.
Dann ist er was genau nicht wert? Doch wohl vom BVB umworben zu werden, oder habe ich das falsch interpretiert?! So war auch meine Deutung im ersten Posting. Aber genug dieser Wortklauberei ;-)
Ich traue von Heesen zu, dass es ihm nicht um den "Karrieresprung" (die Anführungsstriche, weil es hier ja um den BVB geht *gg) geht, sondern darum, sein Konzept durchsetzen zu können. In Bielefeld kam er mit Saftig nicht klar. Er wollte Middendorp als Sportdirektor durchsetzen; hätte die Arminia da mitgemacht, wäre er wohl dort geblieben. Ich denke daher, das es auf die Kompetenzen ankommt. Was entscheidet er, was Zorc; wo quatscht Watzke rein? Sowas halt.
Und zu Watzke: Nur weil er sich grad' mal zwei Wochen lang nicht wiederspricht ...
Wenn von Heesen wirklich den vergleichsweise sicheren Sportdirektoren-Posten und das Geld in Wolfsburg wählen sollte, dann wäre er imho tatsächlich nicht für den BVB geeignet - so war das gemeint. Ich könnte aber einen Wechsel zu fast jedem anderen 1.Liga-Verein auch verstehen.
Natürlich hätte er in Dortmund mehr Druck, aber er könnte auch mehr gewinnen: sportlich und an Reputation. Seine Jobbeschreibung wäre ganz einfach "Trainer", natürlich wie fast überall auch mit gewissem Einfluss auf Transfers.
Wenn er dagegen auf Nummer sicher gehen und einen langweiligen Job haben will, dann kann er von mir aus nach Wolfsburg.
Harte Emotionsschiene!
Vielleicht zieht Herr v. Heesen einfach nur die ruhige Arbeit dem öffentlichen herumgekasper des Herrn Watzke vor!? Mit einem solch öffentlichkeitsgeilem Chef ist es sicher nicht so gut trainersein.
Diese Aussage kann ich so nicht aus dem Text herauslesen.
@ Herr Wieland: ich meinte viel mehr, wenn TvH wirklich nach Wolfsburg geht, ist er's auch nicht wert. Ich meine, Sportdirektor in Wolfsburg? Da hätte er doch gleich in Bielefeld bleiben können. Den einzigen Vorteil, den ich dagegen in Wolfsburg sehe, ist das Geld.
Wenn man eine wirkliche Herausforderung sucht, geht man woandershin. Ok, vielleicht wäre er gut versorgt dort, aber ein Karrieresprung wäre es nicht gerade.
Und Watzke würde ich zwar manche Fehleinschätzung im Umgang mit den Medien vorwerfen, aber er ist nicht öffentlichkeitsgeil, wie sein momentanes Schweigen in der Trainerfrage zeigt, sondern eher unerfahren.
Ich traue von Heesen zu, dass es ihm nicht um den "Karrieresprung" (die Anführungsstriche, weil es hier ja um den BVB geht *gg) geht, sondern darum, sein Konzept durchsetzen zu können. In Bielefeld kam er mit Saftig nicht klar. Er wollte Middendorp als Sportdirektor durchsetzen; hätte die Arminia da mitgemacht, wäre er wohl dort geblieben. Ich denke daher, das es auf die Kompetenzen ankommt. Was entscheidet er, was Zorc; wo quatscht Watzke rein? Sowas halt.
Und zu Watzke: Nur weil er sich grad' mal zwei Wochen lang nicht wiederspricht ...
Natürlich hätte er in Dortmund mehr Druck, aber er könnte auch mehr gewinnen: sportlich und an Reputation. Seine Jobbeschreibung wäre ganz einfach "Trainer", natürlich wie fast überall auch mit gewissem Einfluss auf Transfers.
Wenn er dagegen auf Nummer sicher gehen und einen langweiligen Job haben will, dann kann er von mir aus nach Wolfsburg.