Keine Überraschung
Wie schon VERMUTET, wird Christoph Metzelder den BVB zum Ende der Saison aller Voraussicht nach VERLASSEN. Der Verein hat mittlerweile sein Vertragsangebot zurückgezogen, nachdem Metze und sein Berater die Erklärungsfrist bis Ende Februar hatten verstreichen lassen. Diese Vorgehensweise des Vereins ist inzwischen Standard in der Liga, wie die prominenten Beispiele von Ballack bei den Bayern und Hildebrand beim VFB zeigen, und auch der einzig gangbare Weg für einen Klub, denn es muss natürlich irgendwann mal Planungssicherheit für die kommende Saison herrschen.
Michael Zorc und die Vereinsführung werden sich nun anderweitig umsehen und Christoph Metzelder kann in Ruhe mit den Interessenten, zu denen angeblich auch Inter Mailand gehört, verhandeln. Ob es wirklich zu einer Verpflichtung durch einen Topklub kommt, sei mal dahingestellt. Die Leistungen des letzten Jahres, währenddessen es ja auch wieder eine längere Verletzungspause gab, waren dafür eigentlich nicht überzeugend genug. Da war zuletzt der Ruf besser als 'auf dem Platz'. Für den BVB ist eine Vertragsverlängerung also nicht zwingend, und so kann man sich nun ruhig zurücklehnen und schauen, ob von Metzelders Seite nochmal eine Gesprächsanfrage kommt. Zeit wäre dafür natürlich nur, bis ein Ersatz gefunden ist - und die Abschiedsworte von Hans-Joachim Watzke klangen auch schon recht endgültig.
Schade ist nur, dass mit Metze eine Identifikationsfigur der Fans gehen würde, wobei sein Ruf bei den 'fußball-orientierten' unter uns ohnehin schon etwas gelitten hat.
Michael Zorc und die Vereinsführung werden sich nun anderweitig umsehen und Christoph Metzelder kann in Ruhe mit den Interessenten, zu denen angeblich auch Inter Mailand gehört, verhandeln. Ob es wirklich zu einer Verpflichtung durch einen Topklub kommt, sei mal dahingestellt. Die Leistungen des letzten Jahres, währenddessen es ja auch wieder eine längere Verletzungspause gab, waren dafür eigentlich nicht überzeugend genug. Da war zuletzt der Ruf besser als 'auf dem Platz'. Für den BVB ist eine Vertragsverlängerung also nicht zwingend, und so kann man sich nun ruhig zurücklehnen und schauen, ob von Metzelders Seite nochmal eine Gesprächsanfrage kommt. Zeit wäre dafür natürlich nur, bis ein Ersatz gefunden ist - und die Abschiedsworte von Hans-Joachim Watzke klangen auch schon recht endgültig.
Schade ist nur, dass mit Metze eine Identifikationsfigur der Fans gehen würde, wobei sein Ruf bei den 'fußball-orientierten' unter uns ohnehin schon etwas gelitten hat.
Nick Sweetdrums - 5. Mär, 13:01
Trackback URL:
https://bvblog.twoday.net/stories/3396951/modTrackback