1001 Transfergerüchte
Es ist ganz offensichtlich: Das Frühlingserwachen hat auch die Sportdirektoren, Manager und Scouts der Bundesligavereine ergriffen. Fieberhaft wird an den Teams für die kommende Saison gebastelt, denn natürlich muss man bei den ablösefreien Schnäppchen schnell zugreifen und günstige Geheimtipps bleiben meist nicht lange geheim. Außerdem wollen die Trainer möglichst viele Spieler zum Trainingsauftakt Anfang Juli beisammen haben.
Hier nur mal die direkt oder indirekt den BVB betreffenden Neuigkeiten von heute:
Laut Kicker (Nr. 21/2007, S. 24) bemüht sich Michael Zorc um einen weiteren Offensivmann, den Kroaten Mladen Petric vom FC Basel. Der soll vorne vielseitig einsetzbar sein und hat schon 17 Saisontore zu verzeichnen (oder war das letzte Saison?). Den 26-jährigen, der noch bis 2008 Vertrag hat, bezeichnet unser Philipp Degen als besten Spieler der Schweiz. Nun, lassen wir das mal dahingestellt. Die Fakten hören sich ja auch schon ziemlich beeindruckend an.
Viel interessanter wird das Gerücht allerdings dadurch, dass beim Spiel Zürich v Basel an diesem Sonntag, bei dem Petric mitwirkte, laut Kicker Thomas von Heesen im Stadion war. Thomas Hennecke vom Kicker sieht das als endgültigen Beweis für ein Engagement TvHs beim BVB ab Sommer, und das müsste in der Tat schon ein großer Zufall sein...
Nix is fix mit Metze und Real, behauptet zumindest der Madrider Sportdirektor Baldini. Bisher habe man Metzelder nur beobachtet. Und auch dessen Berater spricht von Verhandlungen mit mehreren Vereinen. (Quelle: ZDF-Videotext)
Als möglichen Ersatzmann für Metze kolportiert der Kicker jetzt den Kölner Lukas Sinkiewicz, der im Falle des Kölner Nichtaufstiegs für eine festgeschriebene, vermutlich bezahlbare, Ablösesumme gehen könnte. Allerdings sind da auch schon die netten Nachbarn aus Leverkusen dran. Da dürfte die Endplatzierung dieser Saison nicht ganz unerheblich sein.
Dagegen hat sich der in den letzten Spielen ohnehin schwächelnde Heiko Westermann von Arminia Bielefeld, der auch mal beim BVB im Gespräch war, nun für eine Stadt mit G entschieden. Ob Michael Zorcs Interesse deshalb in den letzten Wochen abkühlte oder wegen Westermanns Leistungen, weiß ich nicht, aber da findet sich bestimmt noch was Besseres!
Hier nur mal die direkt oder indirekt den BVB betreffenden Neuigkeiten von heute:
Laut Kicker (Nr. 21/2007, S. 24) bemüht sich Michael Zorc um einen weiteren Offensivmann, den Kroaten Mladen Petric vom FC Basel. Der soll vorne vielseitig einsetzbar sein und hat schon 17 Saisontore zu verzeichnen (oder war das letzte Saison?). Den 26-jährigen, der noch bis 2008 Vertrag hat, bezeichnet unser Philipp Degen als besten Spieler der Schweiz. Nun, lassen wir das mal dahingestellt. Die Fakten hören sich ja auch schon ziemlich beeindruckend an.
Viel interessanter wird das Gerücht allerdings dadurch, dass beim Spiel Zürich v Basel an diesem Sonntag, bei dem Petric mitwirkte, laut Kicker Thomas von Heesen im Stadion war. Thomas Hennecke vom Kicker sieht das als endgültigen Beweis für ein Engagement TvHs beim BVB ab Sommer, und das müsste in der Tat schon ein großer Zufall sein...
Nix is fix mit Metze und Real, behauptet zumindest der Madrider Sportdirektor Baldini. Bisher habe man Metzelder nur beobachtet. Und auch dessen Berater spricht von Verhandlungen mit mehreren Vereinen. (Quelle: ZDF-Videotext)
Als möglichen Ersatzmann für Metze kolportiert der Kicker jetzt den Kölner Lukas Sinkiewicz, der im Falle des Kölner Nichtaufstiegs für eine festgeschriebene, vermutlich bezahlbare, Ablösesumme gehen könnte. Allerdings sind da auch schon die netten Nachbarn aus Leverkusen dran. Da dürfte die Endplatzierung dieser Saison nicht ganz unerheblich sein.
Dagegen hat sich der in den letzten Spielen ohnehin schwächelnde Heiko Westermann von Arminia Bielefeld, der auch mal beim BVB im Gespräch war, nun für eine Stadt mit G entschieden. Ob Michael Zorcs Interesse deshalb in den letzten Wochen abkühlte oder wegen Westermanns Leistungen, weiß ich nicht, aber da findet sich bestimmt noch was Besseres!
Nick Sweetdrums - 8. Mär, 23:36
Hmmm
Federico kommt , Frei , Valdez , Smolarek. Dazu Blasczykowsi. Das sollte offensiv reichen. Ich denke wenn Kehl gesetzt ist im MF , der neue Pole auch, dann bleiben noch zwei Plätze im MF und zwei vorne, eigentlich nur einer vorne, denn Frei ist geetzt.
Also streiten sich kringe, Tinga, Federico, Smolarek, Sahin um den Platz im MF. Ach ja, und Ricken.
Und im Sturm Smolarek, Federico , Ricken( die beiden können ja MF und ST spielen) und Valdez um den Platz neben Frei.
Ich würde mir eher Gedanken um einen Abwehrspieler machen, Wörns wird nicht jünger und Amedick und Brenner haben nicht die Klasse eines Metzelder.