EM 2012 in Osteuropa
Polen und die Ukraine werden gemeinsam die Fußball-Europameisterschaft 2012 AUSRICHTEN. Das entschied das UEFA-Exekutivkomitee heute in Cardiff. Italien und Kroatien / Ungarn gingen leer aus.
Ich finde die Entscheidung gewagt, aber richtig. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum diese beiden Länder nicht in der Lage sein sollten, bis 2012 die nötige Infrastruktur bereitzustellen. Natürlich muss auch ein ausgereiftes Sicherheitskonzept erarbeitet werden.
Alles in allem trägt die Entscheidung der gewachsenen Bedeutung des osteuropäischen Fußballs Rechnung, die man langsam auch am Abschneiden im Europapokal erkennen kann.
Die EM nach den Ereignissen des letzten Jahres an Italien zu vergeben, wäre Hohn gewesen gegenüber allen, denen der Fußball wirklich am Herzen liegt. Um nicht missverstanden zu werden: Natürlich sollte dem italienischen Fußball nach einem Selbstreinigungsprozess wieder die Möglichkeit gegeben werden, ein großes Turnier auszurichten, aber das war jetzt ganz klar der falsche Zeitpunkt.
Ich finde die Entscheidung gewagt, aber richtig. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum diese beiden Länder nicht in der Lage sein sollten, bis 2012 die nötige Infrastruktur bereitzustellen. Natürlich muss auch ein ausgereiftes Sicherheitskonzept erarbeitet werden.
Alles in allem trägt die Entscheidung der gewachsenen Bedeutung des osteuropäischen Fußballs Rechnung, die man langsam auch am Abschneiden im Europapokal erkennen kann.
Die EM nach den Ereignissen des letzten Jahres an Italien zu vergeben, wäre Hohn gewesen gegenüber allen, denen der Fußball wirklich am Herzen liegt. Um nicht missverstanden zu werden: Natürlich sollte dem italienischen Fußball nach einem Selbstreinigungsprozess wieder die Möglichkeit gegeben werden, ein großes Turnier auszurichten, aber das war jetzt ganz klar der falsche Zeitpunkt.
Nick Sweetdrums - 18. Apr, 17:21
Trackback URL:
https://bvblog.twoday.net/stories/3614875/modTrackback