Die Finalisten

Die Endspiele in den Europapokal-Wettbewerben stehen. In der Champions League heißt es FC Liverpool v AC Mailand, was sicher nicht jeder erwartet hätte. Nach dem 7:1 gegen den AS Rom im Viertelfinale hatte ich schon ManU gegenüber Milan leicht in der Favoritenrolle gesehen, auch wenn klar war, dass sich ein solch souveränes Spiel kaum wiederholen lässt. Während das Hinspiel noch spannend und packend bis zum Schluss war, lief das Rückspiel gestern ziemlich einseitig, ManU fand nie richtig ins Spiel, wohl nicht zuletzt wegen der frühen Führung hatten die Mailänder es leicht, das Spiel zu kontrollieren, den Gegner laufen zu lassen und selbst die Glanzpunkte zu setzen.
Eine souveräne Leistung also, und nun brennen sie natürlich auf das Finale, die Möglichkeit zur Revanche gegen Liverpool, die Revanche für das schon legendäre Finale 2005, als die Reds einen 0:3-Rückstand noch umbogen und im Elfmeterschießen gewannen. Letzteres genau wie vorgestern im Halbfinale gegen Chelsea, das ich wegen der 1.Mai-Feierlichkeiten nicht gesehen habe. Meine Sympathie gilt nun natürlich Liverpool, ich mag schießlich englischen Fußball und zudem haben die Reds wohl immer noch die besten Fans der Premier League; Korruption und Berlusconi finde ich dagegen nicht so toll ;-)

Für den durchschnittlichen nicht-spanischen Fußballfan dürfte das UEFA Cup-Finale wohl weniger interessant werden. Espanyol Barcelona v FC Sevilla heißt es da nun und irgendwie haben diese nationalen Duelle auf europäischer Ebene nicht so den großen Reiz, wobei ManU v Liverpool sicher eine Ausnahme gewesen wäre.
Im Bremer Weserstadion machte ausgerechnet Miroslav Klose erneut eine unglückliche Figur, wie zuletzt ja auch abseits des Spielfelds. Nach einer viel zu harten gelben Karte gegen ihn in den ersten Minuten leistete sich Miro eine unnötige Schwalbe, die der Schiedsrichter mit Gelb-Rot quittierte. Ich neige zu der Auffassung von Klaus Allofs, dass dem Schiri gar nicht bewusst war, dass er Klose schon Gelb gezeigt hatte - vielleicht hätte er es sonst bei einer Ermahnung belassen.
Die Chance auf ein weiteres Wunder war nach der frühen Bremer Führung dagewesen, der Platzverweis machte es natürlich sehr schwer, die Durchschlagskraft fehlte fortan. In der zweiten Hälfte führte dann ein Patzer von Torwart Reinke zum Ausgleich und da wars gelaufen. Endstand 1:2.

Trotzdem, Bremen, jetzt nicht verzagen, Hertha schlagen. Und Meister werden. Wobei mir die Stuttgarter ja auch Recht wären.

Trackback URL:
https://bvblog.twoday.net/stories/3686860/modTrackback

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7019 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits