1.Spieltag / FC Bayern München v BVB 2:0
Business as usual in München, da konnte man sich im Vorfeld noch so sehr Hoffnungen machen, am Ende gewannen wieder die Bayern, die erwartungsgemäß wieder nur das Nötigste taten. Nötig war es anscheinend, Sebastian Kehl vom Platz zu treten, so dass wir frühzeitig auf unsere zweite Abwehrstütze neben dem gesperrten Wörns verzichten mussten. Der 'Übeltäter' war wenig überraschend Hassan Salihamidzic. Ihm direkt Absicht zu unterstellen, wäre sicher nicht korrekt, er ging aber unnötigerweise sehr ungestüm mit gestrecktem Bein + Stollen in den Zweikampf um den Ball. Kehl erlitt eine "tiefe Fleischwunde" am Bein, musste genäht werden, eine Verletzung, die man auch in der Bundesliga nicht so häufig erlebt, als dass man von einem 'normalen Zusammenprall' sprechen könnte. Salihamidzic wurde seinem Ruf jedenfalls wieder vollauf gerecht: Er ist ein Spieler, der bei seinem Einsteigen keine Rücksicht auf die Gesundheit des Gegners nimmt, selber aber bei der kleinsten Berührung abhebt, wie sich exemplarisch in der 2.Hälfte zeigte, als er auf billigste Art und Weise versuchte, gegen Dede einen Elfmeter zu schinden.
Zurück zum Spielverlauf: Nachdem wir den Anfangsansturm der Bayern mit etwas Glück unbeschadet überstanden hatten, hatten wir gerade besser ins Spiel gefunden, als Kehl raus musste. Für ihn kam Sahin, Kruska rückte auf die defensive Mittelfeldposition. Dass sich Kehl UND Wörns schwer ersetzen lassen, zeigte sich bei beiden Toren. Die Abwehr war bei den Schüssen von Makaay aus geschätzten 17 Metern und Schweinsteiger aus vielleicht 19 Metern, nicht nah genug am Mann, wobei das Makaay-Tor noch eher einer guten Einzelleistung des Spielers entsprang. Ich behaupte mal, dass mit einem die Abwehr ordnenden Kehl zumindest nicht beide Tore gefallen wären.
Allerdings hatte der BVB durchaus auch Chancen, es gab zwei Lattentreffer, einen Fallrückzieher von Frei knapp übers Tor, Valdez scheiterte an Kahn, Smolarek am Ball. Trotzdem ließ der Spielaufbau nach vorne zu wünschen übrig, die Bayern standen in der 2.Halbzeit dann halt kompakt und lauerten auf Konter. Das muss noch besser werden, jetzt leuchtet mir auch der Tinga-Transfer, der nach dem Final-Rückspiel des Copa Libertadores vollzogen werden soll, wieder mehr ein.
Nun ja, 15 years of hurt sind also noch nicht vorbei, auch wenn die Chancen nicht schlecht schienen, aber man sieht sich zumindest immer 2mal pro Saison!
Zurück zum Spielverlauf: Nachdem wir den Anfangsansturm der Bayern mit etwas Glück unbeschadet überstanden hatten, hatten wir gerade besser ins Spiel gefunden, als Kehl raus musste. Für ihn kam Sahin, Kruska rückte auf die defensive Mittelfeldposition. Dass sich Kehl UND Wörns schwer ersetzen lassen, zeigte sich bei beiden Toren. Die Abwehr war bei den Schüssen von Makaay aus geschätzten 17 Metern und Schweinsteiger aus vielleicht 19 Metern, nicht nah genug am Mann, wobei das Makaay-Tor noch eher einer guten Einzelleistung des Spielers entsprang. Ich behaupte mal, dass mit einem die Abwehr ordnenden Kehl zumindest nicht beide Tore gefallen wären.
Allerdings hatte der BVB durchaus auch Chancen, es gab zwei Lattentreffer, einen Fallrückzieher von Frei knapp übers Tor, Valdez scheiterte an Kahn, Smolarek am Ball. Trotzdem ließ der Spielaufbau nach vorne zu wünschen übrig, die Bayern standen in der 2.Halbzeit dann halt kompakt und lauerten auf Konter. Das muss noch besser werden, jetzt leuchtet mir auch der Tinga-Transfer, der nach dem Final-Rückspiel des Copa Libertadores vollzogen werden soll, wieder mehr ein.
Nun ja, 15 years of hurt sind also noch nicht vorbei, auch wenn die Chancen nicht schlecht schienen, aber man sieht sich zumindest immer 2mal pro Saison!
Nick Sweetdrums - 12. Aug, 13:20