Sonntag, 17. September 2006

Pokalauslosung

Die war auch noch, und der BVB trifft im Westfalenstadion auf Hannover 96, das einzige Bundesligaduell dieser 2.Runde. Heimspiel ist natürlich super, allerdings sind die Niedersachsen auch sowas wie ein Pokal-Angstgegner. Dreimal gabs das Duell bisher, dreimal sind wir rausgeflogen, zuletzt im Achtelfinale vor 2 Jahren. Aber in dieser Saison sind, denke ich, doch einige Vorzeichen anders.
Spannend wird diesmal sicher auch die Frage, welches Spiel live im Free-TV gezeigt wird. Sicherlich sollte BVB-Hannover als einziges Bundesligaduell da in den Überlegungen eine Rolle spielen; ein anderes Spiel, das ich mir vorstellen könnte, ist Köln gegen S04, weils sicher ein Spiel mit toller Atmosphäre werden würde. Zu befürchten ist natürlich, dass die Fernsehmacher an das Bayern-Spiel gegen den FCK denken, obwohl da der Rekordmeister zuhause gegen einen allenfalls ordentlichen Zweitligisten spielen würde. Spannung wie bei St.Pauli wäre da eher nicht zu erwarten. (Quelle: BVB)

Spannende Bundesliga?

Es könnte natürlich auch nur eine Momentaufnahme sein, aber nach vier Spieltagen haben sich die vermeintlichen Favoriten noch nicht richtig durchsetzen können, eine ganze Reihe von Mannschaften (inklusive Cottbus, Aachen und Nürnberg sowieso) sind da oben dran. Es wird zwar unvermeidlich einiges noch geradegerückt werden, aber bisher konnte keine Mannschaft wirklich dominant auftreten. Die Bayern verloren gestern in Bielefeld, die man nach den ersten Spielen ja als einen Hauptabstiegskandidaten sehen konnte. Was die Bayern oft 'auszeichnet', das fehlende Engagement, wurde endlich einmal bestraft. Die Bremer verloren gegen einen ihrer Angstgegner, den VFB, mit 2:3, und da beginnt man vielleicht doch langsam an Statistiken zu glauben, denn der Saisonauftakt der Schwaben hatte eigentlich eher wenig Grund zur Hoffnung gegeben. Den HSV hatte ich sowieso nicht für ganz oben auf der Rechnung und in Dortmund kann man schon mal verlieren;-)

Jetzt könnte allerdings ausgerechnet die Mannschaft aus dem westlichen Herne heute abend Tabellenführer werden, denn nur die Blauen haben bisher ihre (selbstgewählte) Favoritenrolle halbwegs bestätigen können, aber ich sag mal: Die Zeit wirds schon richten, genauso wie beim anderen Spitzenreiter-Aspiranten, den Berlinern, die sicher nicht dauerhaft unter den ersten 5 mitspielen werden, wie schon ihr UEFA Cup-Auftritt am Donnerstag andeutete.

4.Spieltag / BVB v Hamburger SV 1:0

Dede kann also doch gefährliche Freistöße schießen. Das ist wohl die entscheidende Erkenntnis aus diesem Spiel und ein Zeichen, dass sich der BVB in Sachen 'Gefährlichkeit bei Standards' langsam verbessert.
Endlich mal wieder ein Spiel, dass wir in den letzten 10 Minuten für uns entscheiden konnten. In der 83.Minute kam Wörns noch leicht mit dem Kopf an Dedes Freistoß und erzielte das 1:0. Und danach natürlich Riesenjubel, die letzten Minuten überstand der BVB ohne größere Schwierigkeiten.
Dass der HSV engagiert ins Spiel gehen würde, war eigentlich trotz der zuletzt schwachen Ergebnisse klar; gerade die CL-Niederlage mit den fragwürdigen Schiri-Entscheidungen rief wohl den Trotz der Hamburger hervor. Allerdings ging auch der BVB offensiv ins Spiel und so war es in den ersten Minuten durchaus ansehnlich, was geboten wurde, gerade von uns. Es gab Chancen durch Kringe und Frei, der HSV hatte zwei gefährliche Freistöße. Die letzten 20 Minuten der ersten Hälfte waren dann nicht mehr so spektakulär.
Nach der Pause kam Ebi Smolarek für den angeschlagenen Valdez und erzielte gleich ein Tor, allerdings wurde es wegen Abseits zurecht nicht gegeben. Ebi gefiel mir übrigens gestern besser als Valdez in der 1.HZ. Das Spiel war in der 2.Hälfte wieder besser, wobei der BVB wieder das Übergewicht bei Spiel und Chancen hatte (u.a. 2 Lattentreffer), aber auch der HSV hatte noch zwei gute Möglichkeiten, Guerrero etwa, der zum Glück nicht in Dortmund gelandet ist, hätte kurz nach seiner Einwechslung das 0:1 machen können.
Schließlich aber die Erlösung durch Wörns/Dede und nun stehen wir zumindest bis heute abend auf Platz 4. Auffällige Spieler: Wörns spielte trotz Grippefolgen, die ihn noch plagten, deutlich besser als in Thannhausen. Degen machte vor allem offensiv eine gute Partie, Tinga war wieder sehr aktiv, aber nicht ganz so genial wie in Stuttgart. Frei war zumindest wieder sehr bemüht im Sturm. Das Gute: Es gab diesmal keinen Totalausfall, Valdez war zwar eher schwach, aber ging ja dann auch verletzungsbedingt zur Pause. Also, so kanns weitergehen, jetzt erstmal zum 'Flutlichtspiel' nach Gladbach.

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7018 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits