Dienstag, 28. Februar 2006

Wenn Jens Nowotny nochmal Nationalmannschaft spielt...

dann werd ich bei der WM England-Fan. Oder doch Holland? Anscheinend macht sich der von Bayer Leverkusen unverständlicherweise begnadigte Abwehrspieler noch Hoffnungen, im Sommer dabeizusein. Dazu nur so viel: Wer schon seit Jahren nur noch rumstolpert, ob verletzt oder nicht, wer mehrmals versucht, trotz eines Millionengehalts seinen Arbeitgeber so abzuzocken, und wer zudem noch, ja, jetzt wirds unsachlich, ein richtig öder Typ ist, der hat nun wirklich nichts bei Klinsis Rasselbande verloren.
Insbesondere vor dem Hintergrund der Nicht-Berücksichtigung von Wörns für das Italien-Spiel (vom endgültigen Rauswurf soll jetzt hier nicht die Rede sein) wäre es ein absoluter Witz, wenn Nowotny nochmal eine Chance in der 'Nati' kriegen sollte.

Sonntag, 26. Februar 2006

23.Spieltag / Arminia Bielefeld vs BVB 1:0

Vielleicht war es noch nie so einfach wie diese Saison, in den UEFA-Cup zu kommen, mit so wenigen Punkten. Ist nur eine Mutmaßung, die Statistik dazu überlasse ich dem DSF. Wenn der BVB aber so weiter spielt wie gestern in Bielefeld, werden wir trotzdem damit nichts zu tun haben, dann bleibt höchstens die Fair Play-Wertung.
Gegen einen Gegner, der über weite Strecken schwächer spielte als in den Spielen zuvor und gegen den wir meist dominierten, zumindest was die Ballkontakte angeht, gelang es unserer schon seit Wochen schwächelnden Offensivabteilung nicht, mehr als ca. 3 echte Torchancen zu erarbeiten. Meist endeten die Bemühungen noch vor dem Bielefelder Strafraum, bei den wenigen Gelegenheiten, die es gab, stand der noch vor einer Woche wegen seines Blackouts gegen den FCK belächelte Matthias Hain sicher. Die Arminen nutzten dagegen kurz vor der Pause einen schnell vorgetragenen Konter zum 1:0, bei dem man diskutieren kann, ob Roman Weidenfeller vielleicht etwas ungünstig stand. Ansonsten machte Weide aber als einziger Borusse wieder ein gutes Spiel und vereitelte die ebenfalls nicht zahlreichen Bielefelder Chancen. Allenfalls Dede kam noch in die Nähe seiner Normalform, die Abwehr stand zwar meist ordentlich, jedoch nicht beim Tor und den anderen Chancen der Arminia. Es hätte allerdings schon früh im Spiel einen Elfmeter für den BVB geben müssen, nach einem eindeutigen Handspiel von Borges.
Nach dem überraschenden Sieg des VFB in Hamburg sind es nun 4 Punkte bis Platz 5, sicher allemal noch aufzuholen, allerdings nicht ohne deutliche Leistungssteigerung insbesondere des Sturms. Odonkor wird mittlerweile von den Gegnern meist effektiv gedeckt, Smolarek macht die wenigen Chancen, die er kriegt, zur Zeit eben nicht rein. Also steht die nächste Woche wohl weiter unter dem Motto "Warten auf Amoah". Nicht vergessen sollte man allerdings, dass es Teams gibt, die noch viel härter getroffen wurden dieses Wochenende. Köln verliert am Karnevalswochenende zuhause gegen den ungeliebten Nachbarn aus Leverkusen mit 0:3, muss wegen der roten Karte wohl mehrere Spiele auf Abwehrchef Alpay verzichten, und hat nun schon 6 Punkte Rückstand auf Platz 15.

Freitag, 24. Februar 2006

Klinsis Egotrip

Bisher habe ich ja Jürgen Klinsmann noch für den besten Mann auf der Position gehalten. Nun aber hat er mit Christian Wörns und Sebastian Kehl gleich zwei verdienstvolle BVB-Spieler nicht für das Aufgebot fürs Italien-Länderspiel berücksichtigt. Auch wenn ich die Vereinsbrille mal abnehme, sehe ich da große Widersprüche bei der Entscheidung. Wenn man Klinsi zu Gute halten will, dass er konsequent auf die 'Jugend' setzt (Mertesacker, Huth), muss man auch bemerken, dass er gleich zwei seiner anderen 'Vorsätze' verletzt: Es geht hier offensichtlich nicht nach dem Leistungsprinzip und auch die Regel, dass ein Spieler im Verein auf seine Einsätze kommen muss, hat der Bundestrainer über den Haufen geworfen.
Festmachen will ich es mal an 2 Personen: Wörns, der konstant und gut spielt, wurde nicht eingeladen, dafür aber Huth. Ist Klinsmann den Medien erlegen, die geschrieben haben, dass Wörns nicht modern genug spiele? Oder ist es doch eher, weil dieser sich recht forsch äußerte? Natürlich gehört Wörns nicht die Zukunft in der Nationalmannschaft, aber geht es jetzt nicht eher um den kurzfristigen Erfolg? Wollte da nicht jemand Weltmeister werden? Auch Kehl hätte übrigens zumindest einen Kaderplatz verdient gehabt.
Noch ein paar Worte zum Europapokal. Keine Überraschungen gabs für mich im UEFA-Cup. HSV und S04 weiter, VFB und Hertha draußen, das war nach den Hinspielen so vorherzusehen. Etwas weniger vorhersehbar die Champ League. Jetzt könnte es doch tatsächlich passieren, dass die Bayern im Viertelfinale vor dem Fernseher den Bremern zuschauen müssen. Da kann man ein leichtes Grinsen nicht unterdrücken.
Samstag dann muss der BVB nach Bielefeld, wo wir zwar in den letzten Jahren nie viel geholt haben, aber wer glaubt schon an Statistiken? Leider scheint unser Winter-Neuzugang Matthew Amoah noch immer nicht fit zu sein, es könnte trotzdem eine Änderung im Sturm geben mit Buckley für Gambino. Ich persönlich finde, gerade gegen seinen alten Verein hat Delron wieder eine Chance von Anfang an verdient.

Samstag, 18. Februar 2006

22.Spieltag / BVB vs Werder Bremen 0:1

Ein Spiel zum Verzweifeln: Mehrere hundertprozentige Chancen, 20x aussichtsreich ins Abseits gelaufen und trotzdem verloren, da einmal die Abstimmung in der Abwehr nicht ganz stimmte und Klasnic frei zum Schuss kam.
Die Bremer hatten zwar auch noch einige Chancen, aber die konnten immer spätestens von Roman Weidenfeller recht souverän ausgebügelt werden.
Wahrscheinlich hatten die Bremer die ganze Woche nur Abseitsfalle trainiert, denn das war heute eindeutig das probate Mittel, da sich so die Außenverteidiger Schulz und Owomoyela meist keine Laufduelle mit Gambino (später Buckley) und v.a. Odonkor liefern und die Innenverteidiger Naldo und Gefahrenhorst nur selten Mann gegen Mann gehen mussten.
Das Tröstliche wieder mal: Die Ergebnisse der Konkurrenz, zumindest wenn man gewisse Antipathien mal beiseite schiebt und nur auf die Tabelle schaut. Hannover hatte die Bayern zwar am Rande der Niederlage, aber kurz vor Schluss haben sie dann doch wieder zugeschlagen (und mussten sich trotzdem nach dem Spiel über ein angebliches Foul von Brdaric vor dem 1:0 beschweren, wo nur eine leichte Berührung war).
Und ich prophezeihe mal, dass wir aus Berlin, von der Hertha, in den nächsten Wochen noch einige große Schlagzeilen lesen werden, auch wenn sie anscheinend heute gegen S04 zumindest zeitweise gut mithalten konnten.
Also: Unglückliche Niederlage für den BVB, immer noch recht glücklicher Tabellenstand, jetzt gehts gegen Bielefeld und Mainz. Und dann ist da ja auch noch die deutsch-italienische Woche in der Champ League, kann man ja auch mal nen Blick riskieren.

Donnerstag, 16. Februar 2006

Die Einsamkeit des Ersatztorwarts auf der Reservebank

Ja, so eine Bundesliga-Saison kann lang sein, insbesondere wenn man nicht spielt. Inzwischen ist es bei den meisten Vereinen in Mode gekommen, 2 oder am besten gleich 3 starke, gestandene Torhüter im Kader zu haben. Ist natürlich zum einen verständlich, denn es können sich ja auch die Torleute immer mal verletzen, wie diese Saison schon zugenüge gezeigt hat (bei anderen Vereinen). Aber (fast) jeder Spieler hat Ambitionen und ein Torwart wird eben nicht mal so schnell eingewechselt wenns gerade nicht läuft im Spiel.
Wenn beim BVB in dieser Saison auf jemand konstant Verlass war, dann mit Sicherheit auf Roman Weidenfeller, und glücklicherweise ist Roman auch von Verletzungen verschont geblieben. Bernd Meier erholt sich gerade noch von seinem Kreuzbandriss, aber unser derzeitiger zweiter Torwart, Dennis Gentenaar, sitzt nun eben schon seit Beginn der Saison auf der Bank. Dass Gentenaar durchaus ein Guter ist, hat er in diversen Testspielen gezeigt, er ist auch schon über 30, und so kann man es ihm nicht verübeln, dass er seinen am Saisonende auslaufenden Ein-Jahres-Vertrag nicht verlängern wird, sondern nach Holland zurückkehrt, zu Ajax.
Ich spreche ihm jedenfalls meinen Respekt aus, dass er sein Reservistendasein ohne Klagen (zumindest nach außen) ertragen hat und bin mir sicher, dass er, falls er doch noch mal zum Einsatz kommen sollte, seine Sache ordentlich machen wird (auch wenn ich natürlich hoffe, dass es nicht dazu kommt, denn Roman ist einfach schwer zu ersetzen).

Montag, 13. Februar 2006

21.Spieltag / 1.FC Köln vs BVB 0:0

Ein 0:0 in Köln also, mit dem man vom Spielverlauf her sogar noch halbwegs zufrieden sein kann, angesichts des Tabellenstands und der Vorlagen der Konkurrenz allerdings weniger. Auf jeden Fall sind die Kölner sicher noch nicht verloren, wenn sie so weiterspielen. Vor allem die Neuverpflichtung der Gastgeber aus der Schweiz, Ricardo Cabanas, sorgte immer wieder für Gefahr. Köln spielte engagiert und kämpferisch, der BVB hatte zwar auch einige Chancen, aber meist durch Konter. In der 1.Halbzeit konnten wir uns mehrmals bei Roman Weidenfeller bedanken, dass wir nicht in Rückstand gerieten. In der zweiten Hälfte schienen die Kölner dem hohen Tempo der ersten etwas Tribut zollen zu müssen, das Spiel verflachte insgesamt, wir standen relativ sicher. Aber nach vorne war das gestern spielerisch einfach zu wenig. Warum der ansonsten von mir hoch geschätzte Bert van Marwijk dann nach dem Spiel in erster Linie den angeblich katastrophalen Zustand des Rasens für die Leistung der Mannschaft verantwortlich machte (HIER), da er für uns wohl noch viel katastrophaler war als für die Kölner, ist mir etwas schleierhaft. Die älteste Fußball-Ausrede der Welt ist in letzter Zeit offensichtlich wieder ziemlich in Mode gekommen.
Ein Resümee: Einen Platz verloren, aber immer noch nur 1 Punkt hinter dem 5., und nächste Woche kommen dann die anderen Schönwetter-Fußballer aus Bremen ins Westfalenstadion, die zudem vielleicht noch dadurch angeschlagen sind, dass sie am Wochenende wohl die letzten Meisterschaftschancen verspielt haben. Andererseits könnte u.U. Miroslav Klose sein Comeback feiern, also für Spannung ist gesorgt.

Samstag, 11. Februar 2006

U-U-efa Cup?

Für jemand, der wie ich aufgrund der räumlichen Distanz zu Dortmund die meisten Spiele in der Kneipe verfolgt, ist so ein Sonntagsspiel wie jetzt in Köln ja nicht weiter tragisch. Man kann sich am Samstag gemütlich zurücklehnen und schauen, was die Konkurrenz vorlegt. Und im Gegensatz zu vor der Saison oder auch während der Hinrunde bin ich mehr und mehr optimistisch, dass es doch was werden könnte mit dem Uefa Cup-Platz. Nicht nur, weil wir jetzt gerade auf 6 stehen, sondern auch, weil die anderen nicht das bringen, was man eigentlich erwartet hätte.
Die Hertha kommt einfach nicht zur Ruhe, immer wieder gibt es irgendwelchen Zank im Team, Marcelinho spielt schon seit etlichen Spieltagen unter seinem Niveau und das Sturmproblem ist immer noch nicht gelöst, auch Pantelic und Sverkos können das anscheinend nicht ändern. Zum VFB habe ich in den letzten Tagen schon einiges gesagt, die haben die Saison ja quasi schon abgehakt und unter das Motto gestellt "Warten auf Daum". Dass Gladbach nicht mehr an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen kann, ist offensichtlich, wäre vielleicht auch etwas viel verlangt. Wie lange der Neururer'sche 'Energy Flash' bei Hannover anhält, bleibt abzuwarten; das ist zwar schon ganz beachtlich zur Zeit, aber es würde mich doch wundern, wenn wir am 34.Spieltag nicht vor denen stehen. Bleibt vielleicht Leverkusen, die scheinbar so langsam wieder aus dem Niemandsland der Tabelle auftauchen, und es vom spielerischen Potenzial natürlich schon draufhaben, um die internationalen Plätze mitzuspielen.
Sonntag gehe ich von einem spannenden Spiel in Köln aus, einfach wird das nicht, vor allem, falls Kehl und/oder Rosicky ausfallen sollten, aber wenns richtig gut läuft stehen wir danach vielleicht auf 5.

Freitag, 10. Februar 2006

Hmm. Veh?

Tja, man sollte wohl doch nicht so einfach aus dem Videotext abschreiben. Der blaue Ralf wird nämlich eher nicht Trainer beim VFB Stuttgart. Eins muss man den Schwaben lassen, um originelle Trainerlösungen sind sie nicht verlegen. Jetzt soll es ANGEBLICH Armin Veh werden, der vor einiger Zeit mal ein eher kurzes Bundesliga-Gastspiel bei Hansa Rostock gab, aber meines Wissens immerhin aus dem 'Ländle' stammt. Also, da schlottern uns jetzt aber die Knie;-)

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7028 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits