Mittwoch, 31. Mai 2006

Jetzt isses perfekt!

Der Transfer von Nelson Valdez nämlich. Für nun doch 4,7 Mio.€ wechselt er von Bremen zum BVB und unterschreibt einen Vertrag bis 2010. Im wesentlichen habe ich dazu ja schon alles gesagt; seine Qualitäten kennt man aus der Bundesliga und der Champions League und nicht nur vom Hören-Sagen wie etwa bei Amoah. Und bei uns wird er, denke ich, den erwünschten Stammplatz bekommen, denn zentral im Sturm ist ja gerade so ziemlich Vakuum.
Perfekt ist auch David Odonkors erster offizieller Länderspiel-Einsatz, und zumindest hat er für ordentlich Wirbel gesorgt auf seiner rechten Seite und auch defensiv schön mitgearbeitet. Über die Testspiele der Nationalmannschaft will ich ansonsten eigentlich nicht viele Worte verlieren, nur noch soviel: Ungefähr zwei Minuten nach der Einwechslung von Jens Nowotny fällt das 0:1 für Japan, weil er das Abseits aufhebt. Und ich prophezeihe mal, wie auch schon HIER, dass wir einen Einsatz von Nowotny bei der WM noch bitter bereuen würden (ich hoffe es bleibt beim Konjunktiv).

Montag, 29. Mai 2006

Die Zukunft kann beginnen

Der BVB hat die entscheidende Hürde für eine auch langfristig gesicherte Zukunft genommen. Die Anteilseigner des Molsiris-Stadionfonds haben heute einem Rückkauf der Anteile durch den Verein/die KGaA ZUGESTIMMT. Finanziert werden soll die Transaktion durch einen Kredit der amerikanischen Investment-Bank Morgan Stanley, die auch weitere Schulden des BVB übernehmen wird. Der Kreditvertrag soll Ende der Woche unterschrieben werden. Der Stadion-Rückkauf war für die sportliche und finanzielle Zukunft enorm wichtig, da bei einem Weiterbestehen der bisherigen Eigentümerverhältnisse ab nächstem Jahr wieder millionenschwere Mietzahlungen fällig geworden wären.
Die Arbeit des neuen Führungsduos Watzke/Rauball, wobei vor allem ersterer für das harte 'operative Geschäft' verantwortlich ist, scheint sich auszuzahlen, und momentan spricht eigentlich nichts dafür, dass die beiden den eingeschlagenen Weg der Vernunft wieder verlassen werden. Behutsam haben sie nun auch wieder Raum für Verstärkungen geschaffen, der Erlös aus dem Rosicky-Transfer kann nach der Stadion-Entscheidung größtenteils reinvestiert werden. Dabei scheint der Valdez-Wechsel nun so gut wie sicher; zudem konnte sich Michael Zorc in Brasilien anscheinend von den Qualitäten des Mittelfeldspielers Tinga überzeugen, der im beobachteten Spiel das einzige Tor schoss. Vielleicht kommt auch nochmal Bewegung in die Personalie Frei.
Also, sicher ein guter Tag heute auch für uns Fans, das sind doch mal Aussichten: Die WM steht vor der Tür und danach kann der BVB wieder selbstbewusst in die nächste Saison starten. Ach ja, bei meiner 'Stürmer-Diskussion' im Beitrag vom Samstag habe ich ja irgendwie Delron Buckley ganz vergessen. Wie konnte das denn passieren;-) ? Aber der Verein will ihm wohl, wie man so sagt, auch keine Steine in den Weg legen bei einem Wechsel, z.B. zurück nach Bielefeld.

Samstag, 27. Mai 2006

Transferspekulationen

Die WM naht, Deutschland gewinnt 7:0 gegen Luxemburg, und manchem Bundesliga-Manager wird es sicher recht sein, dass er die Verhandlungen über Neuverpflichtungen oder Verkäufe im Schatten der medialen Aufmerksamkeit führen kann. Die meisten scheinen jedoch auch erpicht zu sein, die Transfers noch vor Beginn der WM unter Dach und Fach zu kriegen, wie z.B. der Druck der Bayern im Fall "Poldi" zeigt. Auch der BVB scheint nach dem Weggang von Tomas Rosicky nun möglichst schnell den nächsten Neuzugang klarmachen zu wollen. Anscheinend steht die Verpflichtung von Nelson Valdez von Werder Bremen UNMITTELBAR BEVOR. Spekuliert wird über eine Ablöse von etwa 4 Mio.€, was noch gerade im Rahmen wäre. Über Nelsons Qualitäten habe ich mich ja schon AUSGELASSEN.
Weniger gut sieht es im Fall Alex Frei (von Stade Rennes) aus, da liegen die Ablösevorstellungen der Vereine wohl noch weit auseinander. Von der Größe her ist Frei ja ein Koller-Typ, er wäre sicher eine gute Verstärkung, war allerdings zuletzt lange verletzt, so dass es sicher vernünftig von unseren Verantwortlichen ist, auf finanziell vernünftigen Wegen zu bleiben. Die Frage ist, ob es reicht, mit (hoffentlich) Valdez und Ebi Smolarek nur 2 gefährliche Mittelstürmer zu haben. Amoah ist bisher vieles schuldig geblieben, Smolarek hat in der Rückrunde auch nicht überzeugt. Ohne einen weiteren Stürmer wäre Bert van Marwijk dann doch wieder an ein 4-3-3 System gebunden, wo man dann mit Odonkor, Smolarek, bald auch wieder Ricken, und vielleicht noch van der Gun auf den Außen mehr Alternativen hätte.
Desweiteren wird auch noch nach einer Alternative im Mittelfeld gesucht, und da ist man auf den 28-jährigen Brasilianer Tinga von Porto Alegre gestoßen, der allerdings auch Ablöse kosten würde. Wohlweislich abgelehnt hat der BVB den Vorschlag der Bayern, Paolo Guerrero (nach dem wir uns wohl auch erkundigt hatten) gegen Florian Kringe zu tauschen.
Mancher Nationalspieler dagegen wartet mit seiner Entscheidung lieber bis nach der WM; so scheinen die Gespräche mit Bremen wegen eines Wechsels von Christoph Metzelder auf Eis gelegt zu sein. Watch this space!

Dienstag, 23. Mai 2006

Rosi in In-ger-land

Tomas Rosicky wird in der nächsten Saison Mannschaftskollege von Jens Lehmann. Nachdem sein Wechsel zu Atlethico Madrid anscheinend an einer fehlenden Bankbürgschaft scheiterte, ging plötzlich alles ganz schnell: Medizin-Check in London schon absolviert, heute kam die offizielle Bestätigung des Wechsels von Arsenal. Es könnte letztendlich sogar mehr Geld nach Dortmund fließen, die Rede ist von 10 Mio. Euro.
Nachdem Rosi sich ja schon länger für einen Wechsel entschieden hatte, könnte diese Lösung die Beste für beide Seiten sein. Der BVB hat jetzt etwas mehr Planungssicherheit, und warum Tomas unbedingt zu Atlethico wechseln wollte, die es auch nicht in den UEFA Cup geschafft haben, war mir sowieso nicht ganz klar. Vermutlich sollte der Wechsel als Sprungbrett zum großen Stadtrivalen dienen;-)
Jetzt gehts also nach Nord-London, und für die Premier League (und die CL) schon mal alles Gute, Rosi! Bei uns hatte er zwar auch schwächere Phasen, aber trotzdem ist Tomas ein Spieler, dem man meistens gerne zuschaut. Sein 4:2 gegen den HSV, der Lauf aufs leere Tor zu mit erhobenen Armen, wird uns z.B. sicher noch eine Weile in Erinnerung bleiben.

Und nachdem diese 'Baustelle' nun geschlossen werden kann, wird hoffentlich auch wieder Bewegung in die Stürmersuche beim BVB kommen!

Freitag, 19. Mai 2006

Wir sind im Pot!

Der BVB war die FAIRSTE MANNSCHAFT der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Wieder mal war das alles etwas verwirrend, nach der gestern im Kicker veröffentlichten Fairplay-Tabelle lag Bielefeld vorne, aber ich will mich nicht beschweren;-) (Kicker Nr.41/2006, S.23)
Somit nehmen wir an der Verlosung von 2 Startplätzen für die 1.Qualifikationsrunde des UEFA-Cups teil. Insgesamt sind 11 Mannschaften im Rennen, was eine Chance von gut 18% bedeutet. Immerhin: Mainz hat es letztes Jahr auch geschafft.
Würde der BVB gezogen, würden wir auf eine Mannschaft aus einer der schwächeren GUS-Ligen treffen (also nicht Russland oder Ukraine). Jedoch wäre das Hinspiel schon am 13.Juli, also nur 4 Tage nach Ende der WM, da muss man dann irgendwelche intelligenten Urlaubslösungen für die Nationalspieler finden.
Stattfinden wird die Auslosung am 4.Juni, also wirds schon vor der WM nochmal richtig spannend.

Donnerstag, 18. Mai 2006

Barca on top

Wenn das CL-Finale auch spielerisch nach der roten Karte gegen Lehmann nicht wirklich herausragend war, so hatte es doch eine faszinierende Dramaturgie: Ausgerechnet Lehmann, Held in London, endlich akzeptiert in Deutschland, begeht gegen Eto'o eine Notbremse, weil er zu spät aus dem Tor kommt und wird zur tragischen Figur. Natürlich glauben danach alle an ein leichtes Spiel für Barca. Aber nach einem völlig unberechtigten Freistoß für Arsenal (Schwalbe von Eboue) macht ausgerechnet Sol Campbell, zuletzt verletzt und zeitweise depressiv, per Kopfball das 1:0. Lange können die 'Gunners' die Führung verteidigen, aber nachdem Henry in der 2.Hälfte bei einer 1:1-Situation an Barcas Keeper Valdes scheitert, weiß man eigentlich, dass Barca es noch packen wird und so kommt es auch. Der eingewechselte Larsson, der den Club verlässt, bereitet beide Tore vor.
Ist das jetzt wie im klassischen Theater oder ist wirklich nur Fußball so?

Mittwoch, 17. Mai 2006

My name is on the list, I'm a V.I.P.!

Was viele schon bei den letzten Weltmeisterschaften genervt hatte, und einige auch für die WM 2006 befürchten, könnte wirklich eintreten: Leere Plätze wegen überteuerter VIP-Karten.
Die Schweizer Agentur, die diese im Auftrag der FIFA vermarktet, hat laut SZ von heute noch 13 000-15 000 Tickets allein für die drei deutschen Vorrundenspiele im Angebot. Den halbwegs Normalverdiener wird es nicht wundern, die Preisspanne liegt zwischen 2199 und 3299 €. Und die 'High Society' geht dann vielleicht doch lieber auf den Golfplatz oder schaut sich die Spiele auf dem Plasmafernseher der Yacht an. OK, plakativ, ich weiß. Vielleicht sind die Karten auch nur jedem halbwegs vernünftig denkenden Menschen zu teuer.
Hätte die FIFA das eigentlich nötig? Geld wird mit der WM ohne Zweifel genug verdient, auch die normalen Tickets sind ja alles andere als billig. Und leere Plätze sind nicht gut fürs ohnehin ramponierte Image. Auch das deutsche WM-Organisationskomitee scheint ähnlich zu denken und versucht offenbar, die Tickets doch noch für den 'normalen Fan' loszueisen.
(Quelle: SZ 17.5.2006, S.31)

Ausgepafft!

Rudi Assauer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Posten beim Nicht-Champions League-Teilnehmer aus Gelsenkirchen ZURÜCKGETRETEN. Er kam damit seinem Rausschmiss zuvor, der offenbar unmittelbar gedroht hatte, da der Aufsichtsrat ihm in einer Sitzung gestern abend nicht mehr das Vertrauen aussprechen wollte.
Was das Fass wohl zum Überlaufen brachte, war, dass finanzielle Details aus dem Gelsenkirchener Schuldenberg zum Focus gelangten. Konkret ging es um Privatdarlehen von Vorstandsmitgliedern für den Verein, um Transfers zu bezahlen oder sogar, um die laufenden Kosten zu decken. Allerdings hatte Assauer bestritten, sich inhaltlich gegenüber den Reportern dazu geäußert zu haben.
Und so liegt natürlich der Verdacht nahe, dass die Verantwortlichen mit dem Rauswurf des prominenten Sündenbocks auch etwas vom restlichen blau-weißen Misthaufen ablenken wollen (Parkstadion etc.). So oder so, darauf ein frisches DAB!

Dienstag, 16. Mai 2006

Der FCB vergeigt in der Nachspielzeit die Meisterschaft!

Was für viele deutsche Fußballfans zumindest bis zur nächsten Saison noch ein Traum bleiben wird, haben die Schweizer dieses Wochenende erlebt. Deren FCB(asel), in den letzten Jahren meist dominant in der 1. Schweizer Liga, kassierte am letzten Spieltag im Spitzenspiel gegen Verfolger FC Zürich in der 93.Minute das 1:2 und wurde somit wirklich in allerletzter Minute noch abgefangen, obwohl sie fast die gesamte Saison oben gestanden hatten.
Bitterer gehts einfach nicht, zumindest für die FCB-Fans, und so gab es nach dem Spiel auch massive Ausschreitungen. Erst wurde das Spielfeld gestürmt und dann rund um das Sankt-Jakob-Stadion stundenlang randaliert. Bilanz: 130 Verletzte und 25 Festnahmen. Natürlich war es nur eine kleine Minderheit, aber es gibt in der Schweiz tatsächlich eine kleine Hooligan-Szene, nicht zuletzt auch beim Topklub aus Basel. Allerdings, ehe das jetzt Wolfgang Schäuble hört: Bei Länderspielen gab es bisher keine Probleme mit den "Nati"-Fans. (Quelle: SZ 16.5.2006, S.12)

Der Ernstfall

war das jetzt noch nicht gerade für die deutsche Nationalmannschaft gegen den Verbandsligisten FSV Luckenwalde, ein lockeres 7:0 in 2x30 Minuten, eigentlich nicht weiter der Rede wert. Aber wenn man was gesehen hat bei dem Spiel, dann, dass David Odonkor eine Verstärkung sein KANN, wenn er gute Anspiele kriegt und noch ein bisschen an den Flanken arbeitet.

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits