Hinrundenzeugnisse

Heute war beim BVB Trainingsauftakt zur Vorbereitung auf die Rückrunde. Der erste 'Arbeitsauftritt' von Jürgen Röber wurde von ca. 1000 Fans beobachtet, und die Leute scheinen wieder guter Stimmung zu sein. Offensichtlich setzt Röber neue Akzente und will auch wieder zum 4-4-2 System ZURÜCKKEHREN. Obs dann die Mannschaft auch umsetzen kann, wird sich in ein paar Wochen zeigen.
Heute möchte ich aber nochmal auf die Hinrunde zurückblicken und zwar mit einer genaueren Beurteilung der Leistungen der Spieler als das in den Spielberichten möglich war. Und Noten gibts auch, von 1 bis 10! Bewertet werden natürlich nur die, die genügend oft gespielt haben.

ROMAN WEIDENFELLER: Ein echter Rückhalt und wohl der konstanteste deutsche Torhüter zur Zeit, auf hohem Niveau natürlich. In einigen Spielen hielt er überragend (remember Bremen?), in anderen zumindest fast alles Haltbare. Gravierende Fehler gabs keine. Einziger rundum überzeugender BVB-Akteur der Hinrunde. <8>

CHRISTIAN WÖRNS: Sicher nicht das beste Halbjahr vom Wörnser. Die Hintermannschaft des Abwehrchefs und Kapitäns wurde zu oft auf dem falschen Fuß erwischt, auch Wörns selbst wirkte öfters schwerfällig. Wollen wir hoffen, dass er sich wieder berappelt. <4>

MARKUS BRZENSKA: In den Spielen, in denen er dabei war, oft unsicher. Viel mehr Fehler als in der Rückrunde letzte Saison. Verlor seinen Stammplatz zu Recht an Amedick. <3>

MARTIN AMEDICK: Durch die Schwäche von Brzenska bekam der von Braunschweig gekommene Amedick seine Chance in der Stammelf. Wirkte alles in allem konstanter und präsenter, aber entscheidende Stabilität konnte er der Abwehr auch nicht verleihen. <5>

DEDE: Der dienstälteste Dortmunder war in der Hinrunde immer wieder mal durch seine Flankenläufe und Dribblings ein Lichtblick, aber seine defensive Stabilität hat er etwas eingebüßt und manchmal war auch nach vorne zu wenig von ihm zu sehen. Ihm traue ich eine weit bessere Rückrunde zu. <5>

PHILIPP DEGEN: In den Spielen, in denen er zum Einsatz kam, fiel er meist weder positiv auf noch negativ ab, was heißen soll, dass er im Durchschnitt der mäßigen Mannschaft lag. Wenig Konstruktives nach vorne, nach hinten mäßig. <4>

FLORIAN KRINGE: Was soll man da sagen? Im größten Teil der Hinrunde einer der Schwächsten, ihm misslang fast alles. Trotzdem irgendwie meistens ein Vorbild an Engagement und zum Ende hin leicht verbessert. Ging immerhin als einziger nach der Pleite gegen Leverkusen noch zu den Fans. <3>

MARC ANDRE KRUSKA: Spielte meistens recht solide im defensiven Mittelfeld, konnte aber Sebastian Kehl, wenn man ehrlich ist, bei weitem nicht ersetzen. Nach vorne und als ordnende Hand geht bei ihm einfach zu wenig. Aber er ist ja noch jung! <5>

NURI SAHIN: Nach seiner Rückkehr in die Stammelf war er 1, 2 Spiele richtig gut, danach fiel auch Nuri stark ab, auch ihm fehlten die Inspiration und die Pässe in die Spitze. <4>

TINGA: Fiel anfangs sehr positiv durch sein auch defensives Engagement und einige schöne Pässe auf. Sicherlich mit viel kreativem Potenzial, das aber dann spätestens ab Mitte der Hinrunde auch so langsam unterging. <6>

STEVEN PIENAAR: Ziemlich enttäuschender Neuzugang bisher. Dass er wenig Tore schießt, wusste man ja, aber auch kreativ ist er bei weitem nicht die erhoffte Verstärkung gewesen und verlor dann ja auch seinen Stammplatz folgerichtig. <3>

EBI SMOLAREK: Einige Tore hat der Ebi wieder gemacht, das muss man ihm lassen, aber alles in allem trotzdem zu viele Chancen ausgelassen. Und manchmal war auch gar nix von ihm zu sehen. <4>

ALEX FREI: Sicherlich der stärkste Stürmer der Hinrunde. 6 Tore, 4 Vorlagen - ich erwarte noch einiges von ihm, aber auch eine Steigerung, denn er hat auch viel zu viel versemmelt. Positiv aber seine Mitarbeit im Mittelfeld. <6>

NELSON VALDEZ: Fast schon tragisch. Noch kein einziges Ligator für den BVB, obwohl er meist sehr engagiert war. Aber das reicht halt nicht für einen Stürmer. <3>

MATTHEW AMOAH: Spielte nicht oft, deshalb die Wertung unter Vorbehalt. Aber wenn er spielte, merkte man, warum er normalerweise auf der Bank sitzt. <2>

So hab ichs also gesehen. Ich hoffe mal, dass die, die in dieser Aufzählung fehlen, vor allem Lars Ricken, Sebastian Kehl und Christoph Metzelder, in der Rückrunde das Team noch entscheidend verstärken können, und Jürgen Röber die anderen wieder auf Vordermann bringt. Noch 3 Wochen, dann gibts als Entschädigung für der Hinrunde 11 Lederhosen umsonst fürs Dortmunder Publikum ;-)
Kirsten (Gast) - 5. Jan, 10:00

Wenn ich mir das so angucke und bei den meisten zustimmend nicke, frage ich mich, wieso wir überhaupt da stehen, wo wir stehen. :-)

Nick Sweetdrums - 6. Jan, 15:38

Ja, geht mir genauso ;-) Es liegt wohl daran, dass die ganze Liga nicht so richtig aus den Puschen gekommen ist. Dass wir die Chance gehabt hätten, oben dranzubleiben, zeigt sich daran, dass z.B. die Stuttgarter, die auch keinen guten Start hatten, jetzt unter den ersten 4 stehen. Und wenn wir gegen die direkten Konkurrenten Hertha und Leverkusen nicht diese Heimpleiten gehabt hätten, wären wir ja vielleicht sogar auf nem UEFA Cup-Platz.
Aber immerhins scheint der Röber jetzt ein bisschen Aufbruchstimmung zu verbreiten, in der Mannschaft und bei den Fans. Mal sehen, obs hält.
Mat (Gast) - 13. Jan, 15:40

Hmm

Weidenfeller: Nehmen wir mal das Spiel in Schalke noch ins Programm, wo er einen dicken Fehler hatte, das zweite Tor kann man ihm peripher ankreiden

Smolarek: Mindenstens die gleiche Note wie Frei verdient, eher besser! Kein einiziger Elfer, fast nur "wichtige" Tore ( Frei das 3:1 in Stuttgart und das 1:3 in Schalke....)
Würde kringe und Kruska beiden ne 4 geben. Kruska merkt man einfach an, dass er noch jung ist, ausserdem ist das einfach nicht seien Position. Und im Unterschied zu Kehl merkt man das! Da fehlt einfach einiges! Kehls Verletzung war das größte Problem des BVB in der Hinrunde.

Nick Sweetdrums - 13. Jan, 16:49

Ausgerechnet gegen S04 sah Weidenfeller nicht so richtig gut aus, das stimmt. Man kann aber darüber diskutieren, ob es ein gravierender Fehler war, denke ich.
Smolarek ist imho zu oft 'untergetaucht', er war dann kaum zu sehen, hat wenig zum Spiel beigetragen. Dass das auch als Stürmer anders geht, hat meiner Meinung nach Frei gezeigt, der in den meisten Spielen aktiver und präsenter war und zumindest versucht hat, die Verbindung mit dem Mittelfeld aufrechtzuerhalten, also sich auch mal nen Ball 'abzuholen', was ja von unserem 'Ex' van Marwijk auch so gefordert wurde.

Über Kringe und Kruska kann man sicher reden; ich schätze ja den Kringe eigentlich sehr und er hatte auch nen kleinen Aufwärtstrend zum Ende der Hinrunde, und Kruska ist eben, was Spielaufbau und Offensivqualitäten angeht, noch meilenweit von Kehl entfernt.
Deswegen würde ich auch die Tragweite von Kehls Verletzung so wie du einschätzen - mit ihm hätte der BVB sicher einige Punkte mehr.
Mat (Gast) - 14. Jan, 13:22

Hmm

Also ich bleibe dabei, Frei hat mir einfach nicht gut gefallen. Ich habe ihn ja auch paarmal live gesehen ( unter anderem in Schalke) und muss sagen, irgednwie passt da was nicht. Er scheint auch noch nicht so die bindung zu haben, vor allem scheint er irgendwie ein problem mit ein paar Jungs im Team zu haben, war ja z.B, beim Spiel in Schalke und auch bei ein paar Heimspielen zu sehen. Sein Engagement passt hier und da einfach nicht, eer scheint mir dann etwas zu egozentrisch - und das scheint nicht so anzukommen.
Für den Sturm mache ich mir wenig Gedanken, in der Rückrunde wird das wieder funzen. Meien rMeinung nach waren auch die Spieler Leidtragende des Systems, Smolarek und Valdez sind beides keien Spieler für ein 4-3-3, aber egal....

Trackback URL:
https://bvblog.twoday.net/stories/3143341/modTrackback

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7019 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits