Sonntag, 21. Januar 2007

Vierter im Winter

Beim "Winter-Cup" in der Düsseldorfer LTU-Arena hat der BVB den 4. und damit letzten Platz belegt. An dem Blitzturnier mit einer Spielzeit von 45 Minuten pro Spiel nahmen außerdem noch Bayer Leverkusen, Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf teil. Zu sehen war das Ganze live im DSF. Was sind die Erkenntnisse aus den beiden Partien, die der BVB dort bestritten hat?

Nun, im ersten Spiel gegen Leverkusen sah das gar nicht mal so schlecht aus. Einige Dinge hatten sich verbessert, andere waren jedoch unverändert. Die Abwehr war weitgehend stabil, auch wenn Christoph Metzelder nach einem Bayer-Freistoß ein Eigentor köpfte. Besonders positiv war, dass der BVB über weite Strecken die Kontrolle über das Mittelfeld hatte und sich dort auch immer wieder Bälle erkämpfte. Nach vorne hin bleibt aber noch viel Raum für Verbesserungen; die Torflaute bei Nelson Valdez hielt trotz zweier Riesenchancen an (Frei war noch nicht wieder fit genug, um aufzulaufen). Die Außenverteidiger, vor allem Degen, konnten mit ihren unter Röber etwas offensiveren Rollen noch wenig anfangen; Dede gelang allerdings nach einem Freistoß mit einem sehenswerten wuchtigen Kopfball der 1:1-Ausgleich.
Nach der regulären Spielzeit ging es bei diesem Turnier sofort ins Elfmeterschießen, das der BVB trotz zweier von Roman Weidenfeller gehaltener Elfer verlor. Etwas schade, da wir doch mindestens ebenbürtig in diesem Spiel waren.

Vor der zweiten Partie, dem Spiel um Platz 3 gegen den Regionalligisten Düsseldorf (zuvor 0:1 gegen Gladbach), nahm Jürgen Röber einige Wechsel vor, wohl auch, da die beiden Spiele direkt hintereinander waren. Aber irgendwie ging in dieser Begegnung spielerisch wenig, obwohl der BVB zunächst klar das Spiel dominierte. Ob es an den Wechseln oder der mangelnden Einstellung lag, ist schwer zu sagen. Jedenfalls war man froh, als Nuri Sahin endlich mit einem beherzten Schuss aus etwa 15 Metern das 1:0 erzielte. Doch die Düsseldorfer wollten sich im eigenen Stadion nun auch nicht so einfach geschlagen geben und taten mehr als zuvor und siehe da - sie erwischten die BVB-Abwehr doch einmal auf dem falschen Fuß und schon war die Führung wieder dahin.
Da dem BVB auch dann spielerisch nicht mehr viel einfiel, ging es wieder ins Elfmeterschießen und wieder triumphierte der Gegner. Sicher nicht ganz so schmerzhaft wie damals gegen Brügge - aber trotzdem ärgerte man sich irgendwie, dass die positiven Anzeichen aus der ersten Partie letztendlich doch etwas untergingen.

Trotzdem: Eine knappe Woche ist noch Zeit und der ein oder andere, etwa Wörns und Frei, könnten am Freitag in die Mannschaft zurückkehren. Eine weitere Steigerung dürfte aber nötig sein, um dann auch wirklich Punkte einzufahren.

P.S. Um die 'Smolarek-Affäre' jetzt noch rechtzeitig vor dem Rückrundenauftakt abzuschließen: Ebi meinte nun, seine Worte hätten keine Kritik an Trainer Röber bedeutet. Na dann ist ja alles wieder gut!? ;-)

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7019 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits