Mittwoch, 30. August 2006

Bayern eine Schmugglerbande?

Zumindest Ex-Bayernstar Michael Ballack hat nun ein Bußgeld von 70.000 € akzeptiert, weil er nach dem Trainingslager der Bayern in Dubai im Januar am Münchener Flughafen mit einer nicht verzollten Handtasche im Wert von 2.000 € erwischt wurde, die er im 'Einkaufsparadies' für seine Freundin Simone gekauft hatte. War das wirklich nur Vergesslichkeit, Michael? Waren die Zollbeamten jetzt frustrierte Bayern-Fans oder doch 60er? Hätten sie besser mal die ganze Mannschaft filzen sollen? (Quelle: ZDF-Videotext)

HSV kauft weiter

Unser nächster Gegner in der Bundesliga, der HSV, hat sich durch den Kauf von Linksverteidiger Juan Pablo Sorin vom FC Villareal weiter verstärkt. Der argentinische Nationalspieler soll zwar 'nur' etwa 3 Mio.€ kosten, aber dafür rund 2,5 Mio. pro Jahr verdienen. Sorin, der gerne auch mal mit nach vorne geht, ist sicherlich ein starker Spieler, den der HSV auch für die CL gut gebrauchen kann. Jedoch werden die Querelen mit Thimotee Atouba, der ja auf der gleichen Position spielt und einen neuen, besser dotierten Vertrag haben will, dadurch sicher nicht geringer werden. (Quelle: KICKER)

Kokser wird Nationaltrainer der Elfenbeinküste (UPDATE: Jetzt doch nicht!)

Entgegen meines früheren Beitrags, der auf Informationen von Kicker Online basierte, wird Jürgen Kohler jetzt doch nicht Nationaltrainer der Elfenbeinküste. Ein unterschriftsreifer Vertrag hatte vorgelegen und der Verband hatte die Verpflichtung schon als vollzogen vermeldet, aber nun sagte Kohler, dass er abgesagt habe (Ouelle: ZDF-Videotext), weil er lieber einen Klub trainieren wolle. Bei aller Wertschätzung, aber hätte er das nicht schon vor den Verhandlungen wissen können? Schon sein Abgang beim MSV Duisburg verlief ziemlich komisch, und mit solchen 'Mätzchen' empfiehlt er sich nicht gerade bei potenziellen Arbeitgebern.

Der kurze Peter

Jetzt ist es doch noch passiert: Nach dem Fehlstart von Hannover 96 in der Bundesliga ist Peter Neururer heute "zurückgetreten". Nachdem er gestern noch gesagt hatte, er würde gerne weitermachen, heute also die Kehrtwende. Zuletzt ging es in den Gesprächen wohl nicht mehr wirklich um sportliche Perspektiven, sondern um Neururers Abfindung. Da er jetzt wohl annähernd ein volles Jahresgehalt (800.000 €) erhalten soll, war sein Widerstand anscheinend schnell gebrochen. Man muss der neuen, alten Führung, Martin Kind, aber zugute halten, dass er gestern auch personelle Konsequenzen nicht ausschloss.

Nach dem erneuten Aus im 'verflixten zweiten Jahr' dürfte es Neururer jetzt wohl schwerfallen, bald wieder einen 1.Bundesliga-Verein zu finden. Da winken jetzt wohl eher niedrigerklassige Arbeitgeber. Aber auf 800.000 € fällt man auch weich;-) (Quelle: KICKER)

Dienstag, 29. August 2006

Raketen-David fliegt nach Sevilla

Ein Transfer, den man jetzt nicht unbedingt erwartet hätte und der schon zwiespältige Gefühle auslöst: David Odonkor wechselt für deutlich über 6 Millionen Euro zu Betis Sevilla nach Spanien, die auf der rechten Seite einen Ersatz für den abwandernden Joaquin brauchten. Einerseits ist es traurig, dass ein Spieler, der in der eigenen Jugend 'aufgewachsen' ist, und der es zuletzt bis in die Nationalmannschaft geschafft hat, jetzt geht. Davids Schnelligkeit war einfach immer faszinierend, wenn er auch vielleicht bei 5 von 10 Sturmläufen irgendwo hängen blieb und vielleicht 7 von 10 Flanken nicht ankamen. Die Frage ist natürlich, wie groß das Entwicklungspotenzial noch war. Zu bezweifeln ist, dass Odonkor noch zu einem Supertechniker geworden wäre, die Flanken waren aber durchaus noch ausbaufähig.
Die Seite des Vereins ist natürlich andererseits, dass Odonkor jetzt nochmal eine ordentliche Summe einbringt, die auch, falls nötig, im Winter oder nächstes Jahr noch investiert werden kann. Zudem gibt es nun mit Tinga einen hochkarätigen Neuzugang, der besonders für die rechte Mittelfeldseite vorgesehen ist, die nach dem Wechsel zum 4-4-2 eigentlich die einzige mögliche Position für David wäre.
Noch bin ich unschlüssig, aber wenn wir im Mittelfeld halbwegs von Verletzungen verschont bleiben, kann ich den Sinn des Transfers doch irgendwie nachvollziehen, denn Odonkor hatte ja schon angekündigt, dass er eine 'Joker-Rolle' nicht ewig akzeptieren würde.
(Quelle: BVB)

3.Spieltag / VFB Stuttgart v BVB 1:3

VfBBVB0607-01VfBBVB0607-02 Am 3.Spieltag hats also geklappt und das sogar beim VFB, gegen den der BVB seit 7 Spielen nicht mehr gewonnen und auch kein Tor geschossen hatte. Dazu reichte eine Leistungssteigerung im Mittelfeld (Tinga!) und im Sturm (Frei), die Abwehr wirkte dagegen auch gegen die Stuttgarter nicht sonderlich sattelfest, obwohl das von BvM in der letzten Saison meist bevorzugte Duo Wörns / Brzenska aufgeboten werden konnte.

Das Spiel kam eher langsam in Fahrt, der BVB war zunächst die spielbestimmende Mannschaft, es gab aber wenig Zwingendes nach vorne. Das änderte sich dann in der 20.Minute, als nach einem Freistoß von Alex Frei der Stuttgarter Magnin ins eigene Tor köpfte. Zu diesem Zeitpunkt die verdiente BVB-Führung, wenn auch nicht selbst erzielt. Danach machte aber auch der VFB Druck und kam zu Chancen, in der 30.Minute gelang nach einer Standardsituation der Ausgleich per Kopf durch Tasci. Doch der BVB schlug prompt zurück:
In der 32.Minute konnte VFB-Keeper Hildebrand zwar einen harten Schuss von Frei noch abwehren, aber Kringe gelang der 'Rebound' und er köpfte aus kurzer Distanz zum 2:1 ein.
Der Rest des Spiels war ein flotter Kick mit einigen guten Chancen für den VFB, die mehrmals der überragende Weidenfeller zunichte machte, und ein paar für uns.

Wieder einmal machte aber auch der Schiedsrichter, Dr.Wack, von sich reden: Zwei plumpe Faller der Schwalbenschwaben im Strafraum wurden ebenso zurecht nicht mit Elfmetern belohnt, wie zwei angebliche Handspiele von Dede (Kopf) und Wörns (angeschossen). Nur etwa 3 Minuten vor Schluss hatte der BVB allerdings Glück, dass ein echtes Handspiel von Dede bei einer VFB-Flanke, womöglich eine 'Schutzbewegung', von Wack nicht richtig eingeschätzt wurde. Ob das wirklich spielentscheidend war, ist allerdings fraglich, denn es hatte auch eine unberechtigte Abseitsentscheidung gegen den BVB gegeben, bei der Ebi Smolarek allein durch gewesen wäre. Jedenfalls gelang uns im Gegenzug nach dem nicht gegebenen Elfer das 3:1. Nach einem herrlichen Pass vom überaus überzeugenden Debütanten Tinga schoss Frei durch die Beine von Hildebrand sein erstes Tor für den BVB, ein schöner Lohn für sein tolles Spiel, immerhin hatte er schon die ersten beiden Tore vorbereitet.

Etwas Glück war dabei, aber nach dem 3:1-Siegtor kochte die Stimmung im vollen BVB-Block über. Vom Fan-Support her war es jedenfalls ebenfalls ein sehr gelungenes Auswärtsspiel; gesungen wurde jedenfalls, unterstützt durch 1 oder 2 große Trommeln, fast das ganze Spiel über. Worüber man sich allenfalls etwas ärgern konnte, war, dass die "Desperados" ihre große Fahne in der Schlussphase ununterbrochen schwenkten, das Ganze in der 2.Reihe, und so vielleicht einige hundert Fans die eine Spielfeldhälfte kaum sehen konnten. Da wäre vielleicht etwas weniger Selbstdarstellungsdrang und etwas mehr Rücksicht auf die anderen Fans angebracht gewesen.

Sonntag, 27. August 2006

Endlich!

Es ist geschafft, erster Sieg gegen den VFB seit einigen Jahren! Einen ausführlichen Beitrag zum Spiel + Fotos + Neuigkeiten über David Odonkor und Christoph Metzelder gibt es aus 'technischen Gründen' erst am Dienstag.

Mittwoch, 23. August 2006

Wer keine Probleme hat, macht sich eben selber welche II

Beim FC Bayern ist das ja eigentlich nichts Neues. Nachdem die Bayern in der 'Hargreaves-Posse' ein Machtwort gesprochen hatten, dachte man, dass jetzt vielleicht etwas Ruhe einkehren würde. Aber anscheinend bohren ManU und auch der Spieler weiter. Das zweite Machtwort von Uli Hoeneß ist dann aber doch etwas deftig ausgefallen. Vor versammelter Mannschaft soll er zu Owen Hargreaves gesagt haben: Du prostituierst dich für ManU (Quelle: B++d, zit. nach SPORT1). Eine Geldstrafe von 25.000 € soll er auch zahlen. Ob das den Frieden zurückbringt?
Vor allem nervt es aber mächtig, wie UH und KHR hier wieder ihre Doppelmoral pflegen, wenn sie das Werben von ManU kritisieren oder davon reden, dass Verträge eingehalten werden müssen. Kein Mensch glaubt doch, dass die nicht auch mal bei Poldi und van Buyten vorgefühlt haben. Oder sie machens eben so: Öffentlich über die Presse Interesse an einem Spieler verkünden, wie zuletzt bei Klose, und dann auf die Reaktion des Spielers warten, die dann unweigerlich wieder über die Presse kommt.

Es scheint schon mächtig an den Bayern-Bossen zu nagen, dass die Mannschaft auf europäischer Spitzenebene nicht mehr mithalten kann. Gestern gab es in Barcelona eine 0:4-Demontage durch den Gastgeber. Morgen sind die Bayern bei der CL-AUSLOSUNG erstmals seit langem (oder sogar erstmals?) nur noch in 'Topf 2', d.h. sie kriegen auf jeden Fall einen Topgegner wie etwa Barca oder Chelsea zugelost.

Der HSV ist in der Champ League (echt!)

Die Vorzeichen sahen eigentlich nicht wirklich gut aus. Durch den Trubel der letzten Tage mit dem Boulahrouz-Abgang war die ganze Mannschaft, vor allem aber die Abwehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Zudem war Vincent Kompany nicht richtig fit und verletzte sich im Lauf des Spiels erneut. Trotzdem haben es die Hamburger irgendwie geschafft. Ich habe nur Teile der ersten Halbzeit gesehen, da sah es noch nicht so gut aus, aber bei so einem knappen Spielstand reicht es dann eben, wenn einmal einer am richtigen Fleck steht, wie in diesem Fall de Jong. Anscheinend hat der HSV aber auch richtig Druck gemacht in der 2.Hälfte.
Gerade standen sie also noch kurz vor einer Krise, jetzt sind sie im (Geld-)Paradies Champions League. Und das wurde auch gleich genutzt: Als Boulahrouz-Ersatz wurde heute Joris Mathijsen von Alkmaar vorgestellt, ein Innenverteidiger, der bei der WM auch drei Einsätze für Holland hatte. 6 Mio. € soll er gekostet haben. Gut, der HSV hats jetzt ja, aber aus BVB-Perspektive könnte man sagen, da sind wir mit Alex Frei (4 Mio.) und Tinga (2,5 Mio.) doch ganz gut weggekommen, das lange Verhandeln hat sich da wohl gelohnt.
(Quelle: KICKER)

Amedick verletzt, Buckley weg

Es gibt Transfers, die ein klein wenig mehr Wehmut auslösen, etwa der von Jan Koller. Nun geht also Delron Buckley zum FC Basel, wird ein Jahr ausgeliehen, mit Kaufoption für die Schweizer. Die übernehmen auch das volle Gehalt und zahlen eine erfolgsabhängige Ausleihgebühr. Deswegen kann man der BVB-Führung eigentlich nur gratulieren, dass sie dieses leidige Thema endlich mit Erfolg erledigt haben. Denn um es deutlich zu sagen: Nach den Verstärkungen im Sturm war Buckley überflüssig. Er hat bei seinem Jahr in Dortmund selten gezeigt, was er drauf hat, und ein Tor hat er nicht geschossen, nicht eins. Deshalb hätten wohl selbst unsere talentierten Nachwuchsstürmer, z.B. Sebastian Tyrala, bessere Perspektiven gehabt zu spielen als Buckley.

Weniger erfreulich ist natürlich die Verletzung von Neuling Martin Amedick, der ja bekanntlich gegen Mainz sein erstes Bundesliga-Tor geschossen hat. Er wird etwa 4 Wochen ausfallen, und da auch Metzelder noch nicht wieder fit ist, bleiben nur der wieder spielberechtigte Wörns und Markus Brzenska für die Innenverteidigung übrig. Nicht dass das ein Problem wäre, die beiden haben ja auch letzte Saison meistens gespielt. Als Ersatz würde noch Uwe Hünemeier zur Verfügung stehen, der schonmal in der 1.Mannschaft ausgeholfen hat und seine Sache nicht schlecht machte.

Montag, 21. August 2006

Diego, Cacau, Kahn

Was ist denn da in Bremen los? Diego, der neue Spielmacher, legt einen Bilderbuchstart hin, aber seine 2 verdienten Mitspieler Miro Klose und Thorsten Frings müssen ihn trotzdem öffentlich (Klose sogar in der B++d) dafür kritisieren, dass er zu wenig abspielt. Ob das wirklich nötig war? Wenn man keine Probleme hat, schafft man sich halt selber welche, oder?
(Quelle: B++d, gemäß Sat1-Videotext)

Da hat man sich schon auf ein leichtes Spiel für den BVB nächsten Samstag in Stuttgart gefreut, aber dann das: In Bielefeld schafft der VFB Historisches, zu neunt gelingt den Schwaben noch der Siegtreffer gegen 11 Arminen. Zu verdanken haben sie es im wesentlichen einem Mann: Cacau, der Stürmer, der eigentlich aussortiert und verkauft werden sollte. Er erzielte das 2.VFB-Tor (schön!) und das dritte (sensationell!). Vielleicht ist es aber auch gut, wenn die Stuttgarter gegen uns nicht mit dem Rücken zur Wand stehen. Zudem wird Osorio wegen seiner (harten) roten Karte gegen Bielefeld für das Spiel am Samstag gesperrt sein.

Olli Kahn denkt ans Aufhören! Was erstmal nicht verwundert mit 37 Jahren. Der Größenwahn scheint ihn aber noch nicht ganz verlassen zu haben. Im Kicker sagte er heute: Allerdings habe ich ein gutes Gefühl für den Moment zum Aufhören. Sollten wir 2007 die Champions League gewinnen, nehme ich den Pokal, gehe heim und komme nicht wieder. (zit. nach ZDF-Videotext) Na dann können wir uns ja noch auf mindestens 2 Jahre mit Olli 'freuen'!

Sonntag, 20. August 2006

2.Spieltag / BVB v FSV Mainz 05 1:1

Tja, und damit wieder das 'Standardergebnis': In 3 von 4 Spielen gegen die Mainzer hatte es auch schon ein 1:1 gegeben. Für den BVB ist das natürlich trotzdem absolut nicht befriedigend. Wie ich im vorherigen Beitrag schon vermutet hatte, gab es in der Abwehr gewisse Probleme; jedoch erfüllte sich der Wunsch nach einem Tor unserer neuen Stürmer nicht, auch wenn sie wieder einmal nahe dran waren.
In der ersten halben Stunde funktionerte beim BVB sehr wenig nach vorne, auch Pienaar konnte keine Akzente setzen. Es gab eine erwähnenswerte Torchance. Die Mainzer machten zwar auch nicht mehr fürs Spiel, wirkten aber spritziger und gefährlicher, hatten 2, 3 ganz gute Gelegenheiten. Nach ca. 30 Minuten wurde es aber besser, der BVB übernahm zusehends die Kontrolle, es gab mehr Chancen, eigentlich spielten nur noch wir. Auch in der 2.Hälfte kamen wir wieder besser ins Spiel. Valdez und Frei vergaben mehrere hochkarätige Chancen, bei einem Pfostentreffer von Nelson fehlte einfach das nötige Glück. Jedoch blieben die Mainzer immer gefährlich und kamen so ab der 60.Minute auch wieder zu teils sehr guten Möglichkeiten, die meistens aus Kontern resultierten, die unsere Abwehr immer wieder vor Probleme stellten. Also nach dem Eindruck aus den ersten beiden Spielen der '05er' kann ich mir aufgrund dieser Spritzigkeit und Leidenschaft nur schwer vorstellen, dass sie etwas mit dem Abstieg zu tun haben werden.
Zurück zum Spiel: So ca. in der 75.Minute wurden die Fans im Westfalenstadion (und an den Fernsehern) endlich erlöst. Nach einem von Pienaar hoch in den Strafraum geschlagenen Ball kommt ausgerechnet Debütant Martin Amedick an den Ball und köpft zum 1:0 ein. Großer Jubel natürlich, der sich aber schnell wieder legte: Kaum hatte man sich wieder hingesetzt, gelang den Mainzern im direkten Gegenzug der Ausgleich. Ein Pass in die Spitze auf den eingewechselten Edu, und dieser 'wurstelte' sich durch unsere gesamte Abwehr und erzielte mit einem trockenen Schuss den Ausgleich. Dabei sahen beim BVB sowohl der frischgebackene Torschütze Amedick als auch Brzenska und Degen nicht gut aus. War wohl kollektive Unachtsamkeit nach dem Torerfolg, darf aber so nicht passieren.
Kurz vor Schluss war es allerdings der Schiedsrichter, der uns um ein mögliches 2:1 brachte. Dede wurde im Strafraum in die Füße gegrätscht, es hätte eindeutig Elfmeter geben müssen. Irgendwie scheinen die Brasilianer in Deutschland wohl unter Kollektivverdacht zu stehen, gerne zu fallen.
Es hätte also durchaus noch klappen können mit den 3 Punkten, aber das Fazit bleibt insgesamt unbefriedigend. Längeren Phasen, in denen man gut nach vorne spielte und das Spiel kontrollierte stehen die oft gefährlichen Mainzer Gegenangriffe gegenüber, die die Hintermannschaft immer wieder überforderten. Auswärts wäre das ok gewesen, aber in einem Heimspiel erwartet man da schon mehr. Nächsten Samstag geht es dann nach Stuttgart, die ja momentan in Bielefeld spielen und wo auch ein kapitaler Fehlstart möglich ist. Ich gedulde mich da heute mal noch bis zur DSF-Sendung um 10.

Freitag, 18. August 2006

Tinga schon im Flugzeug

Na ja, seine genauen Reisedaten kenne ich nicht, aber die Verpflichtung des brasilianischen Mittelfeldspielers von Internacional Porto Alegre ist nun jedenfalls perfekt, und zum Spiel morgen gegen Mainz soll er schon zumindest im Stadion sein. Das Ganze hatte sich ja einige Wochen hinausgezögert, weil Tinga mit seinem Verein das Finale der Copa Libertadores erreichte, vergleichbar mit der CL in Europa. Und nun hat Porto Alegre sogar gegen den Favoriten aus Sao Paolo durch ein 2:1 und ein 2:2 den Titel geholt. Im Rückspiel soll Tinga hervorragend gespielt haben und erzielte ein Tor.
Da scheint die Ablösesumme von 2,5 Mio.€ doch halbwegs moderat zu sein. Auch ich hatte ja zunächst etwas daran gezweifelt, dass eine weitere Neuverpflichtung noch unbedingt notwendig ist, aber im Mittelfeld lief es gegen die Bayern noch nicht rund, und da kann ein erfahrener (28 J.) und spielstarker Mann wie Tinga sicherlich helfen.
Gegen Mainz wird er noch nicht dabei sein, aber schon beim Auswärtsspiel nächste Woche in Stuttgart könnte er sein Debüt geben, wenn er gesund bleibt. Da werde ich ihn dann auch mal persönlich in Augenschein nehmen. Für das Spiel morgen kann es natürlich trotz des Mainzer Auftaktsiegs nur eine Devise geben: 3 Punkte. Die größten Sorgen dürfte dabei wieder einmal die Abwehr machen: Metzelder ist leicht verletzt und fällt aus, Wörns ist noch (zum letzten Mal) gesperrt, und unseren Mann vor der Abwehr, Sebastian Kehl, hats ja bekanntlich etwas HÄRTER getroffen. Die Innenverteidigung dürften nun wohl Brzenska und unser Neuzugang Martin Amedick bilden. Da darf man wohl gespannt sein, wie das funktioniert. Für den Sturm bin ich hingegen recht zuversichtlich, dass Frei oder Valdez oder (hoffentlich) beide ihr erstes Pflichtspieltor für den BVB erzielen werden.

Montag, 14. August 2006

Die Lehren des (restlichen) 1.Spieltags

Es mag etwas gewagt sein, zu viel in den ersten Spieltag reinzuinterpretieren, aber einige Dinge wurden doch schon deutlich sichtbar, nämlich...

...dass der HSV trotz der Beschwichtigungen aus der Führungsetage nicht den Sturm hat, um ganz vorne mitspielen zu können.

...dass Armin Veh vom VFB der Topkandidat auf die erste Trainerentlassung der Saison ist, ein Wechsel auf dieser Position die Stuttgarter aber auch nicht in den UEFA-Cup bringen wird.

...dass Werder Bremen der einzige ernstzunehmende Rivale der Bayern beim Kampf um den Titel sein wird, da sie jetzt anscheinend auch besser mit Druck umgehen können. Und ich wünsche viel Glück!

...dass Mannschaften wie Wolfsburg oder Hertha froh sein können, wenn sie einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen.

...und dass der S04 wieder nichts mit der Meisterschaft zu tun haben wird!

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits