15.Spieltag / BVB v VFL Wolfsburg 1:0
Und es geht doch! Am Tag, als das Ende der Zusammenarbeit mit Bert van Marwijk zum Saisonende bekannt wurde, schafft der BVB endlich wieder einen Heimsieg. Und zwar in allerletzter Minute. Das hatten sich die Schafsburger so gedacht: Schön von den anderen Gastmannschaften lernen, die zuvor im Westfalenstadion waren, sich 90 Minuten hinten reinstellen (oder wahlweise: grottenschlecht nach vorne spielen) und dann womöglich noch ein Kontertor machen.
Und sie hatten sogar die eine oder andere Chance dazu, so 1, 2 pro Hälfte, die beste wohl drei Minuten vor Schluss, als Roman Weidenfeller eine Wolfsburger Hereingabe von außen gerade noch abwehren konnte, allerdings in die Mitte, und der Schuss von Makiadi weit übers Tor ging.
Gespielt hat aber eigentlich nur der BVB, es wurden jedoch kaum Chancen rausgespielt, was wiederum an den fehlenden (oder Fehl-)Pässen vom Mittelfeld auf die Stürmer lag. Anders als in den letzten Spielen waren eigentlich beide Halbzeiten von ähnlichem Niveau (ziemlich schwach).
Die Chancen, die erwähnenswert sind: Nach etwa 6 Minuten ein Kopfball von Smolarek, in der 2.Hälfte ein Schuss von Frei knapp übers Tor und ein sehr schöner Drehschuss von Amedick ganz knapp neben das Tor. Die restlichen Torschüsse waren eher harmlos.
Es wäre das gleiche Lamento wie immer in den letzten Wochen gewesen, aber es gab ja noch die Nachspielzeit. Schönster Angriff des Spiels, Flanke Dede von links, Tinga legt den Ball per Kopf auf den Kopf von Ebi Smolarek, der köpft aus kurzer Distanz das 1:0. Yesss!
Und der Sieg war höchstens von der Chancenzahl her glücklich, ansonsten aber hochverdient angesichts der extremen Passivität der Golfsburger.
Ebi Smolarek sagte dann nach dem Spiel noch, dass er die Zuschauer nicht so richtig verstehen kann, die schon nach 75 Minuten "Wir ham die Schnauze voll" sangen und ich schließe mich da an. Das könnt ihr doch nach dem Abpfiff singen, wenn es 0:0 ausgegangen ist. Ein Spiel dauert 90 Minuten ;-) und das gilt auch für die 'Fans', die sich schon wieder 10 Minuten vor Ende auf den Heimweg machten.
Und sie hatten sogar die eine oder andere Chance dazu, so 1, 2 pro Hälfte, die beste wohl drei Minuten vor Schluss, als Roman Weidenfeller eine Wolfsburger Hereingabe von außen gerade noch abwehren konnte, allerdings in die Mitte, und der Schuss von Makiadi weit übers Tor ging.
Gespielt hat aber eigentlich nur der BVB, es wurden jedoch kaum Chancen rausgespielt, was wiederum an den fehlenden (oder Fehl-)Pässen vom Mittelfeld auf die Stürmer lag. Anders als in den letzten Spielen waren eigentlich beide Halbzeiten von ähnlichem Niveau (ziemlich schwach).
Die Chancen, die erwähnenswert sind: Nach etwa 6 Minuten ein Kopfball von Smolarek, in der 2.Hälfte ein Schuss von Frei knapp übers Tor und ein sehr schöner Drehschuss von Amedick ganz knapp neben das Tor. Die restlichen Torschüsse waren eher harmlos.
Es wäre das gleiche Lamento wie immer in den letzten Wochen gewesen, aber es gab ja noch die Nachspielzeit. Schönster Angriff des Spiels, Flanke Dede von links, Tinga legt den Ball per Kopf auf den Kopf von Ebi Smolarek, der köpft aus kurzer Distanz das 1:0. Yesss!
Und der Sieg war höchstens von der Chancenzahl her glücklich, ansonsten aber hochverdient angesichts der extremen Passivität der Golfsburger.
Ebi Smolarek sagte dann nach dem Spiel noch, dass er die Zuschauer nicht so richtig verstehen kann, die schon nach 75 Minuten "Wir ham die Schnauze voll" sangen und ich schließe mich da an. Das könnt ihr doch nach dem Abpfiff singen, wenn es 0:0 ausgegangen ist. Ein Spiel dauert 90 Minuten ;-) und das gilt auch für die 'Fans', die sich schon wieder 10 Minuten vor Ende auf den Heimweg machten.
Nick Sweetdrums - 2. Dez, 22:38