Fussball

Sonntag, 27. August 2006

Endlich!

Es ist geschafft, erster Sieg gegen den VFB seit einigen Jahren! Einen ausführlichen Beitrag zum Spiel + Fotos + Neuigkeiten über David Odonkor und Christoph Metzelder gibt es aus 'technischen Gründen' erst am Dienstag.

Mittwoch, 23. August 2006

Der HSV ist in der Champ League (echt!)

Die Vorzeichen sahen eigentlich nicht wirklich gut aus. Durch den Trubel der letzten Tage mit dem Boulahrouz-Abgang war die ganze Mannschaft, vor allem aber die Abwehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Zudem war Vincent Kompany nicht richtig fit und verletzte sich im Lauf des Spiels erneut. Trotzdem haben es die Hamburger irgendwie geschafft. Ich habe nur Teile der ersten Halbzeit gesehen, da sah es noch nicht so gut aus, aber bei so einem knappen Spielstand reicht es dann eben, wenn einmal einer am richtigen Fleck steht, wie in diesem Fall de Jong. Anscheinend hat der HSV aber auch richtig Druck gemacht in der 2.Hälfte.
Gerade standen sie also noch kurz vor einer Krise, jetzt sind sie im (Geld-)Paradies Champions League. Und das wurde auch gleich genutzt: Als Boulahrouz-Ersatz wurde heute Joris Mathijsen von Alkmaar vorgestellt, ein Innenverteidiger, der bei der WM auch drei Einsätze für Holland hatte. 6 Mio. € soll er gekostet haben. Gut, der HSV hats jetzt ja, aber aus BVB-Perspektive könnte man sagen, da sind wir mit Alex Frei (4 Mio.) und Tinga (2,5 Mio.) doch ganz gut weggekommen, das lange Verhandeln hat sich da wohl gelohnt.
(Quelle: KICKER)

Amedick verletzt, Buckley weg

Es gibt Transfers, die ein klein wenig mehr Wehmut auslösen, etwa der von Jan Koller. Nun geht also Delron Buckley zum FC Basel, wird ein Jahr ausgeliehen, mit Kaufoption für die Schweizer. Die übernehmen auch das volle Gehalt und zahlen eine erfolgsabhängige Ausleihgebühr. Deswegen kann man der BVB-Führung eigentlich nur gratulieren, dass sie dieses leidige Thema endlich mit Erfolg erledigt haben. Denn um es deutlich zu sagen: Nach den Verstärkungen im Sturm war Buckley überflüssig. Er hat bei seinem Jahr in Dortmund selten gezeigt, was er drauf hat, und ein Tor hat er nicht geschossen, nicht eins. Deshalb hätten wohl selbst unsere talentierten Nachwuchsstürmer, z.B. Sebastian Tyrala, bessere Perspektiven gehabt zu spielen als Buckley.

Weniger erfreulich ist natürlich die Verletzung von Neuling Martin Amedick, der ja bekanntlich gegen Mainz sein erstes Bundesliga-Tor geschossen hat. Er wird etwa 4 Wochen ausfallen, und da auch Metzelder noch nicht wieder fit ist, bleiben nur der wieder spielberechtigte Wörns und Markus Brzenska für die Innenverteidigung übrig. Nicht dass das ein Problem wäre, die beiden haben ja auch letzte Saison meistens gespielt. Als Ersatz würde noch Uwe Hünemeier zur Verfügung stehen, der schonmal in der 1.Mannschaft ausgeholfen hat und seine Sache nicht schlecht machte.

Montag, 21. August 2006

Diego, Cacau, Kahn

Was ist denn da in Bremen los? Diego, der neue Spielmacher, legt einen Bilderbuchstart hin, aber seine 2 verdienten Mitspieler Miro Klose und Thorsten Frings müssen ihn trotzdem öffentlich (Klose sogar in der B++d) dafür kritisieren, dass er zu wenig abspielt. Ob das wirklich nötig war? Wenn man keine Probleme hat, schafft man sich halt selber welche, oder?
(Quelle: B++d, gemäß Sat1-Videotext)

Da hat man sich schon auf ein leichtes Spiel für den BVB nächsten Samstag in Stuttgart gefreut, aber dann das: In Bielefeld schafft der VFB Historisches, zu neunt gelingt den Schwaben noch der Siegtreffer gegen 11 Arminen. Zu verdanken haben sie es im wesentlichen einem Mann: Cacau, der Stürmer, der eigentlich aussortiert und verkauft werden sollte. Er erzielte das 2.VFB-Tor (schön!) und das dritte (sensationell!). Vielleicht ist es aber auch gut, wenn die Stuttgarter gegen uns nicht mit dem Rücken zur Wand stehen. Zudem wird Osorio wegen seiner (harten) roten Karte gegen Bielefeld für das Spiel am Samstag gesperrt sein.

Olli Kahn denkt ans Aufhören! Was erstmal nicht verwundert mit 37 Jahren. Der Größenwahn scheint ihn aber noch nicht ganz verlassen zu haben. Im Kicker sagte er heute: Allerdings habe ich ein gutes Gefühl für den Moment zum Aufhören. Sollten wir 2007 die Champions League gewinnen, nehme ich den Pokal, gehe heim und komme nicht wieder. (zit. nach ZDF-Videotext) Na dann können wir uns ja noch auf mindestens 2 Jahre mit Olli 'freuen'!

Sonntag, 20. August 2006

2.Spieltag / BVB v FSV Mainz 05 1:1

Tja, und damit wieder das 'Standardergebnis': In 3 von 4 Spielen gegen die Mainzer hatte es auch schon ein 1:1 gegeben. Für den BVB ist das natürlich trotzdem absolut nicht befriedigend. Wie ich im vorherigen Beitrag schon vermutet hatte, gab es in der Abwehr gewisse Probleme; jedoch erfüllte sich der Wunsch nach einem Tor unserer neuen Stürmer nicht, auch wenn sie wieder einmal nahe dran waren.
In der ersten halben Stunde funktionerte beim BVB sehr wenig nach vorne, auch Pienaar konnte keine Akzente setzen. Es gab eine erwähnenswerte Torchance. Die Mainzer machten zwar auch nicht mehr fürs Spiel, wirkten aber spritziger und gefährlicher, hatten 2, 3 ganz gute Gelegenheiten. Nach ca. 30 Minuten wurde es aber besser, der BVB übernahm zusehends die Kontrolle, es gab mehr Chancen, eigentlich spielten nur noch wir. Auch in der 2.Hälfte kamen wir wieder besser ins Spiel. Valdez und Frei vergaben mehrere hochkarätige Chancen, bei einem Pfostentreffer von Nelson fehlte einfach das nötige Glück. Jedoch blieben die Mainzer immer gefährlich und kamen so ab der 60.Minute auch wieder zu teils sehr guten Möglichkeiten, die meistens aus Kontern resultierten, die unsere Abwehr immer wieder vor Probleme stellten. Also nach dem Eindruck aus den ersten beiden Spielen der '05er' kann ich mir aufgrund dieser Spritzigkeit und Leidenschaft nur schwer vorstellen, dass sie etwas mit dem Abstieg zu tun haben werden.
Zurück zum Spiel: So ca. in der 75.Minute wurden die Fans im Westfalenstadion (und an den Fernsehern) endlich erlöst. Nach einem von Pienaar hoch in den Strafraum geschlagenen Ball kommt ausgerechnet Debütant Martin Amedick an den Ball und köpft zum 1:0 ein. Großer Jubel natürlich, der sich aber schnell wieder legte: Kaum hatte man sich wieder hingesetzt, gelang den Mainzern im direkten Gegenzug der Ausgleich. Ein Pass in die Spitze auf den eingewechselten Edu, und dieser 'wurstelte' sich durch unsere gesamte Abwehr und erzielte mit einem trockenen Schuss den Ausgleich. Dabei sahen beim BVB sowohl der frischgebackene Torschütze Amedick als auch Brzenska und Degen nicht gut aus. War wohl kollektive Unachtsamkeit nach dem Torerfolg, darf aber so nicht passieren.
Kurz vor Schluss war es allerdings der Schiedsrichter, der uns um ein mögliches 2:1 brachte. Dede wurde im Strafraum in die Füße gegrätscht, es hätte eindeutig Elfmeter geben müssen. Irgendwie scheinen die Brasilianer in Deutschland wohl unter Kollektivverdacht zu stehen, gerne zu fallen.
Es hätte also durchaus noch klappen können mit den 3 Punkten, aber das Fazit bleibt insgesamt unbefriedigend. Längeren Phasen, in denen man gut nach vorne spielte und das Spiel kontrollierte stehen die oft gefährlichen Mainzer Gegenangriffe gegenüber, die die Hintermannschaft immer wieder überforderten. Auswärts wäre das ok gewesen, aber in einem Heimspiel erwartet man da schon mehr. Nächsten Samstag geht es dann nach Stuttgart, die ja momentan in Bielefeld spielen und wo auch ein kapitaler Fehlstart möglich ist. Ich gedulde mich da heute mal noch bis zur DSF-Sendung um 10.

Freitag, 18. August 2006

Tinga schon im Flugzeug

Na ja, seine genauen Reisedaten kenne ich nicht, aber die Verpflichtung des brasilianischen Mittelfeldspielers von Internacional Porto Alegre ist nun jedenfalls perfekt, und zum Spiel morgen gegen Mainz soll er schon zumindest im Stadion sein. Das Ganze hatte sich ja einige Wochen hinausgezögert, weil Tinga mit seinem Verein das Finale der Copa Libertadores erreichte, vergleichbar mit der CL in Europa. Und nun hat Porto Alegre sogar gegen den Favoriten aus Sao Paolo durch ein 2:1 und ein 2:2 den Titel geholt. Im Rückspiel soll Tinga hervorragend gespielt haben und erzielte ein Tor.
Da scheint die Ablösesumme von 2,5 Mio.€ doch halbwegs moderat zu sein. Auch ich hatte ja zunächst etwas daran gezweifelt, dass eine weitere Neuverpflichtung noch unbedingt notwendig ist, aber im Mittelfeld lief es gegen die Bayern noch nicht rund, und da kann ein erfahrener (28 J.) und spielstarker Mann wie Tinga sicherlich helfen.
Gegen Mainz wird er noch nicht dabei sein, aber schon beim Auswärtsspiel nächste Woche in Stuttgart könnte er sein Debüt geben, wenn er gesund bleibt. Da werde ich ihn dann auch mal persönlich in Augenschein nehmen. Für das Spiel morgen kann es natürlich trotz des Mainzer Auftaktsiegs nur eine Devise geben: 3 Punkte. Die größten Sorgen dürfte dabei wieder einmal die Abwehr machen: Metzelder ist leicht verletzt und fällt aus, Wörns ist noch (zum letzten Mal) gesperrt, und unseren Mann vor der Abwehr, Sebastian Kehl, hats ja bekanntlich etwas HÄRTER getroffen. Die Innenverteidigung dürften nun wohl Brzenska und unser Neuzugang Martin Amedick bilden. Da darf man wohl gespannt sein, wie das funktioniert. Für den Sturm bin ich hingegen recht zuversichtlich, dass Frei oder Valdez oder (hoffentlich) beide ihr erstes Pflichtspieltor für den BVB erzielen werden.

Montag, 14. August 2006

Die Lehren des (restlichen) 1.Spieltags

Es mag etwas gewagt sein, zu viel in den ersten Spieltag reinzuinterpretieren, aber einige Dinge wurden doch schon deutlich sichtbar, nämlich...

...dass der HSV trotz der Beschwichtigungen aus der Führungsetage nicht den Sturm hat, um ganz vorne mitspielen zu können.

...dass Armin Veh vom VFB der Topkandidat auf die erste Trainerentlassung der Saison ist, ein Wechsel auf dieser Position die Stuttgarter aber auch nicht in den UEFA-Cup bringen wird.

...dass Werder Bremen der einzige ernstzunehmende Rivale der Bayern beim Kampf um den Titel sein wird, da sie jetzt anscheinend auch besser mit Druck umgehen können. Und ich wünsche viel Glück!

...dass Mannschaften wie Wolfsburg oder Hertha froh sein können, wenn sie einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen.

...und dass der S04 wieder nichts mit der Meisterschaft zu tun haben wird!

Samstag, 12. August 2006

1.Spieltag / FC Bayern München v BVB 2:0

Business as usual in München, da konnte man sich im Vorfeld noch so sehr Hoffnungen machen, am Ende gewannen wieder die Bayern, die erwartungsgemäß wieder nur das Nötigste taten. Nötig war es anscheinend, Sebastian Kehl vom Platz zu treten, so dass wir frühzeitig auf unsere zweite Abwehrstütze neben dem gesperrten Wörns verzichten mussten. Der 'Übeltäter' war wenig überraschend Hassan Salihamidzic. Ihm direkt Absicht zu unterstellen, wäre sicher nicht korrekt, er ging aber unnötigerweise sehr ungestüm mit gestrecktem Bein + Stollen in den Zweikampf um den Ball. Kehl erlitt eine "tiefe Fleischwunde" am Bein, musste genäht werden, eine Verletzung, die man auch in der Bundesliga nicht so häufig erlebt, als dass man von einem 'normalen Zusammenprall' sprechen könnte. Salihamidzic wurde seinem Ruf jedenfalls wieder vollauf gerecht: Er ist ein Spieler, der bei seinem Einsteigen keine Rücksicht auf die Gesundheit des Gegners nimmt, selber aber bei der kleinsten Berührung abhebt, wie sich exemplarisch in der 2.Hälfte zeigte, als er auf billigste Art und Weise versuchte, gegen Dede einen Elfmeter zu schinden.

Zurück zum Spielverlauf: Nachdem wir den Anfangsansturm der Bayern mit etwas Glück unbeschadet überstanden hatten, hatten wir gerade besser ins Spiel gefunden, als Kehl raus musste. Für ihn kam Sahin, Kruska rückte auf die defensive Mittelfeldposition. Dass sich Kehl UND Wörns schwer ersetzen lassen, zeigte sich bei beiden Toren. Die Abwehr war bei den Schüssen von Makaay aus geschätzten 17 Metern und Schweinsteiger aus vielleicht 19 Metern, nicht nah genug am Mann, wobei das Makaay-Tor noch eher einer guten Einzelleistung des Spielers entsprang. Ich behaupte mal, dass mit einem die Abwehr ordnenden Kehl zumindest nicht beide Tore gefallen wären.
Allerdings hatte der BVB durchaus auch Chancen, es gab zwei Lattentreffer, einen Fallrückzieher von Frei knapp übers Tor, Valdez scheiterte an Kahn, Smolarek am Ball. Trotzdem ließ der Spielaufbau nach vorne zu wünschen übrig, die Bayern standen in der 2.Halbzeit dann halt kompakt und lauerten auf Konter. Das muss noch besser werden, jetzt leuchtet mir auch der Tinga-Transfer, der nach dem Final-Rückspiel des Copa Libertadores vollzogen werden soll, wieder mehr ein.
Nun ja, 15 years of hurt sind also noch nicht vorbei, auch wenn die Chancen nicht schlecht schienen, aber man sieht sich zumindest immer 2mal pro Saison!

Donnerstag, 10. August 2006

Derbyklatsche

gestern für die Bayern. Da konnte nicht mal mehr Giovane Elber helfen: 0:3 gegen 1860, die letztes Jahr beinahe Drittligist geworden wären, und zudem auch noch ausgerechnet von den Bayern vor der Pleite bewahrt wurden. Ach ja, die vielen Nationalspieler werden immer gerne angeführt. Der BVB hatte übrigens auch 8 bei der WM dabei, von denen 6 mindestens bis ins Achtelfinale kamen. So kurz vor dem Saisonauftakt scheinen die Bayern-Verantwortlichen ihren eigenen Beschwichtigungsversuchen dann auch nicht mehr ganz zu trauen, denn jetzt zeigen sie wieder Interesse an Franck Ribery von Marseille. Ein Problem könnte eventuell sein, dass auch Arsenal London Interesse zeigt, die einerseits noch etwas französischer sind als die Bayern und andererseits angeblich bereit, über 20 Mio.€ zu zahlen. Also ein weiterer vergeblicher Transfer-Poker? So oder so, bis Freitag dürfte es nicht klappen, da brauchen jetzt eher alle Olli Kahns "Eier" (obwohl die ja auch nicht mehr überall so gefragt sind;-) ok, dafür gelbe Karte für mich selbst, aber im Fußball muss man ja auch manchmal auf den Zaun klettern;-)

Sonntag, 6. August 2006

Die Fußballfieberkurve

geht jetzt doch ziemlich steil, denn der Saisonstart rückt unaufhaltsam näher, und wenn man dann noch so ein Auftaktsiegmatch hat wie der BVB, dann ist man halt ein bisschen gespannt. So sehr, dass ich mir heute auch die Zusammenfassung vom ersten Regionalliga-Spieltag im WDR angeschaut habe. Verpasst habe ich dagegen die Internet-Liveübertragung des letzten BVB-Testspiels heute gegen die Tottenham Hotspurs, dass nach Toren von Frei und Berbatov 1:1 endete. Da will man jetzt auch nicht meckern, immerhin hat man nicht verloren in der gesamten Vorbereitung, das war bei einigen anderen Bundesligaklubs anders.

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits