Samstag, 27. Januar 2007

18. Spieltag / BVB v FC Bayern München 3:2

Und wir ham den besten Trainer auf der Welt ;-)))) Außerdem Uli Hoeneß hoffentlich erstmal zum Schweigen gebracht. Dieser hatte vor der Partie im ARD-Interview mit Beckmann entgegen seiner VORSÄTZE wieder mächtig vom Leder gezogen. Angesprochen auf das Salihamidzic-FOUL gegen Kehl in der Hinrunde, wollte Hoeneß von dieser Terminologie nichts wissen. Ein ganz normaler Zweikampf sei das gewesen, und überhaupt hätte es gegen den armen Brazzo in der letzten Woche in Dortmund von wem auch immer ja eine üble Hetzkampagne gegeben wegen diesem ganz normalen Zweikampf, durch den Sebastian Kehl jetzt seit bald einem halben Jahr spielunfähig ist.
Tja, Hoeneß wird sich wohl nie mehr ändern. Jetzt mal ne klare Ansage, Uli: Nach dieser Definition von Foul gäbe es überhaupt keine Fouls, wenn ein Spieler zum Ball gehen WILL, auch wenn er dem anderen die Knochen bricht.

Nun aber mal zum Spiel: Im neuen System mit der erwarteten Aufstellung startete der BVB in die Rückrunde und das ließ sich in den ersten Minuten auch ganz gut an. Nach 12 Minuten durfte schon gejubelt werden. Der agile und engagierte Dede flankte ganz klassisch von seiner linken Seite in die Mitte, dort kam Alex Frei zum Kopfball, die Bayern-Abwehr stand schlecht, und es hieß 1:0. Auftakt nach Maß, aber natürlich heißt das erstmal nicht viel gegen die Bayern. Zunächst hielt der BVB aber noch gut mit gegen die jetzt natürlich engagierteren Münchener. Die brauchten eine Standardsituation, um in der 25. Minute auszugleichen: Ein Freistoß in den Strafraum wurde von Tinga mit dem Kopf verlängert, Brzenska und Kringe kamen gegen van Buyten zu spät, der staubte zum 1:1 ab. Die Bayern waren danach überlegen, ohne jedoch mehr als zwei, drei ordentliche Chancen herauszuspielen. Es bedurfte schon eines kapitalen Abwehrschnitzers auf Seiten des BVB, damit die Bayern in der 42. Minute sogar in Führung gehen konnten. Markus Brzenska, der in seiner gestrigen Form keine Chance auf einen Platz in der ersten Elf haben dürfte, wenn Wörns und Amedick wieder fit sind, versuchte, im Strafraum einen Ball abzuschirmen, den offensichtlich Weidenfeller aufnehmen sollte. Irgendwie klappte aber wohl die Absprache nicht richtig, und von hinten konnte Makaay den Ball ins Tor spitzeln. Auch der BVB-Torwart zeigte gestern übrigens eine eher schwache Leistung.

Aber damit standen diese beiden Spieler auf schwarz-gelber Seite zum Glück recht allein. Wer an eine souveräne zweite Bayern-Hälfte geglaubt (ich nicht), sah sich getäuscht. Es gab bei den Bazis weniger gelungene Spielzüge als in der ersten Hälfte und mehr Abwehrfehler. In der 57. Minute flankte Dede wieder von links, und Frei konnte wieder einköpfen - dabei ist das eigentlich gar nicht seine Stärke, aber gegen die Bayern klappts eben. Und war da der Jubel schon riesengroß, war es drei Minuten später unbeschreiblich: Doppelschlag gegen Bayern. Nach einem Eckball von Kruska auf den langen Pfosten köpfte wieder Frei den Ball zurück in die Mitte, vor die Füße von Tinga, der zum 3:2 einschob.
Und danach? Natürlich war es spannend, natürlich wurden die Bayern wieder offensiver und wir defensiver, aber die BVB-Abwehr stand nun relativ sicher, auch Brzenska, und die gesamte Mannschaft versuchte immer wieder, sich mit Kontern zu befreien. Für Bayern-Verhältnisse kam da dann auch nicht mehr so viel.

Also, was muss man da noch sagen? Traumstart, Traumeinstand für Jürgen Röber, ein klar verbessertes Mittelfeld, vor allem Kringe und Tinga, aber auch Pienaar, und Kruska solide und als Torvorbereiter beim Eckball. Alexander Frei als Goalgetter, was meinen positiven Eindruck von ihm untermauert. Seine Sturmpartner Smolarek (in Hälfte 1) und Valdez (in Hälfte 2) blieben allerdings blass. Defensiv wie gesagt Brzenska gewohnt und Weidenfeller ungewohnt schwach (vorwiegend in der 1. Halbzeit). Metzelder überzeugte dagegen als Abwehrchef, Dede natürlich mit zwei Assists hervorragend, Degen dagegen eher durchschnittlich.
Alles in allem ein Wahnsinnsspiel, gegen die Bayern die Partie gedreht und verdient gewonnen. So kanns gerne weitergehen, Mittwoch schon in Mainz, aber das ist natürlich wieder ein ganz neues Spiel ;-)

Donnerstag, 25. Januar 2007

Neustart

Es geht wieder los. Die zuletzt heftig diskutierte Winterpause ist vorbei, die Rückrunde startet morgen mit dem gleichen Spiel wie die Hinrunde: BVB v Bayern.
Trainerneuverpflichtung, Trainingslager, Testspiele, Verletzungen, Transferspekulationen, ein klein bisschen Ärger mit Ebi Smolarek: Die üblichen Themen, mit denen man in diesen Wochen als Fußballfan eben so konfrontiert wird, dürften jetzt erstmal wieder in den Hintergrund treten, denn wirklich schlauer sind wir erst morgen abend so gegen halb elf.
Was sind die Fakten beim BVB, was kann man festhalten? Es scheint tatsächlich eine gewisse Aufbruchstimmung zu herrschen, seit Jürgen Röber da ist, aber das ist wohl bei jedem Trainerwechsel so. Manche Spieler erhoffen sich mehr Rückendeckung als von BvM, etwa Christoph Metzelder und Philipp Degen; ob sie das auch mit besseren Leistungen honorieren, wird sich zeigen.
Ein 'neues' Spielsystem gibt es auf jeden Fall, bzw. die Rückkehr zum 4-4-2 mit Raute, was ja auch unter van Marwijk zu Beginn der Saison schon ausprobiert worden war. Unter Röber soll das Ganze jetzt noch offensiver über die Außen gespielt werden, d.h. auch die Außenverteidiger Dede und Degen sollen mehr offensive Freiheiten haben.
Was angesichts des Gegners etwas entmutigend ist: Auch morgen fallen wieder oder weiter wichtige Spieler aus. Christian Wörns wird wohl noch drei Wochen mit einem Muskelfaserriss fehlen, mit Martin Amedick fehlt ein zweiter, zuletzt gesetzter Abwehrspieler. Nelson Valdez wird im Sturm wohl zumindest nicht von Anfang an spielen, was angesichts seiner Trefferquote aus der Hinrunde zu verschmerzen ist.
Die wichtigste Personalie: Sebastian Kehl wird morgen nicht auflaufen können, er fehlt in seiner Rolle als defensiver Stabilisator ebenso wie als Ausgangspunkt für den Spielaufbau im Mittelfeld. Sein letztes Spiel war bekanntlich die Hinrundenpartie in München. Mal sehen, ob das die BVB-Fans im Stadion morgen zum Anlass nehmen, mal die schwache Hinrunde zu vergessen, die Mannschaft zu unterstützen und Hasan Salihamidzic den Empfang zu bereiten, den er verdient hat.

Montag, 22. Januar 2007

Ein Gehen und Kommen?

Nun ists raus: Thomas von Heesen wird zum Saisonende Arminia Bielefeld VERLASSEN, also seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Nicht bekannt wurde allerdings, ob er dann wirklich in der nächsten Saison zum BVB kommt, wie allenthalben gemutmaßt wird.
Reichlich blauäugig finde ich in dem Zusammenhang schon wieder die Aussagen von unserem Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Der sagte noch vor Bekanntgabe der Entscheidung: Egal, wie er sich entscheidet - es wird bis zum 34.Spieltag keine Aussage von Borussia Dortmund zur Trainerfrage geben. (...) Im Mai ziehen wir unsere Schlüsse. Aber wir werden die Rückrunde nicht mit einem Trainer-Theater überlagern. (Kicker Nr. 8/2007, S. 24)

Mal im Ernst: Wer glaubt denn, dass TvH bis in den Mai auf eine Entscheidung des BVB über seinen zukünftigen Arbeitsplatz wartet? Die Watzke-Aussage kann man wohl nur so verstehen, dass eine Vereinbarung mit von Heesen erst dann bekanntgegeben werden soll, um die Arbeit von Jürgen Röber nicht zu beeinträchtigen. Aber natürlich wird eine Einigung durchsickern, jeder wird es wissen, nur darüber reden darf man nicht.
Das wird genauso scheitern wie der Versuch, die Trennung von BvM länger als ein paar Wochen geheimzuhalten. Die Vereinsführung sollte einfach sagen, was Sache ist. Jürgen Röber hat wiederholt betont, dass er kein Problem mit der kurzen Vertragslaufzeit hat - es ist schließlich so oder so eine große Chance für ihn, wieder in der Bundesliga Fuß zu fassen.

Gerald Asamoah wird Sportlehrer!

Endlich mal ein Grund zur Freude für Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler: Der beliebte Spieler eines russ Gelsenkirchener Fußballvereins wird irgendwann im Sommer einen Tag lang den Sportunterricht an einer Schule der Stadt leiten. Das ist im aktuellen Kicker (Nr. 8/2007, S. 6f.) sein Wetteinsatz für den Fall, dass der S04 nicht deutscher Meister wird!
Deutlich weniger mutig war dagegen BVB-Kapitän Christian Wörns. Er wettete, dass wir es in der Rückrunde schaffen, in unserem fantastischen Stadion unseren Fans mehr Heimsiege zu bieten, als die mageren zwei aus der Vorrunde. Ist das jetzt etwa das neue Saisonziel? :-(

Das allerletzte Wort im 'Fall Smolarek' (hoffentlich)

Nachdem Ebi Smolarek seine Kritik am Training von Jürgen Röber im Gespräch mit Michael Zorc relativiert hat, muss er nun auch keine Strafe mehr bezahlen. Allerdings wurde er wegen seiner sonstigen MECKEREIEN verwarnt. Also Ebi, jetzt noch schön viel laufen, dann darfst du vielleicht auch spielen am Freitag ;-)
(Quelle: Kicker Nr. 8/2007, S. 29)

Sonntag, 21. Januar 2007

Vierter im Winter

Beim "Winter-Cup" in der Düsseldorfer LTU-Arena hat der BVB den 4. und damit letzten Platz belegt. An dem Blitzturnier mit einer Spielzeit von 45 Minuten pro Spiel nahmen außerdem noch Bayer Leverkusen, Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf teil. Zu sehen war das Ganze live im DSF. Was sind die Erkenntnisse aus den beiden Partien, die der BVB dort bestritten hat?

Nun, im ersten Spiel gegen Leverkusen sah das gar nicht mal so schlecht aus. Einige Dinge hatten sich verbessert, andere waren jedoch unverändert. Die Abwehr war weitgehend stabil, auch wenn Christoph Metzelder nach einem Bayer-Freistoß ein Eigentor köpfte. Besonders positiv war, dass der BVB über weite Strecken die Kontrolle über das Mittelfeld hatte und sich dort auch immer wieder Bälle erkämpfte. Nach vorne hin bleibt aber noch viel Raum für Verbesserungen; die Torflaute bei Nelson Valdez hielt trotz zweier Riesenchancen an (Frei war noch nicht wieder fit genug, um aufzulaufen). Die Außenverteidiger, vor allem Degen, konnten mit ihren unter Röber etwas offensiveren Rollen noch wenig anfangen; Dede gelang allerdings nach einem Freistoß mit einem sehenswerten wuchtigen Kopfball der 1:1-Ausgleich.
Nach der regulären Spielzeit ging es bei diesem Turnier sofort ins Elfmeterschießen, das der BVB trotz zweier von Roman Weidenfeller gehaltener Elfer verlor. Etwas schade, da wir doch mindestens ebenbürtig in diesem Spiel waren.

Vor der zweiten Partie, dem Spiel um Platz 3 gegen den Regionalligisten Düsseldorf (zuvor 0:1 gegen Gladbach), nahm Jürgen Röber einige Wechsel vor, wohl auch, da die beiden Spiele direkt hintereinander waren. Aber irgendwie ging in dieser Begegnung spielerisch wenig, obwohl der BVB zunächst klar das Spiel dominierte. Ob es an den Wechseln oder der mangelnden Einstellung lag, ist schwer zu sagen. Jedenfalls war man froh, als Nuri Sahin endlich mit einem beherzten Schuss aus etwa 15 Metern das 1:0 erzielte. Doch die Düsseldorfer wollten sich im eigenen Stadion nun auch nicht so einfach geschlagen geben und taten mehr als zuvor und siehe da - sie erwischten die BVB-Abwehr doch einmal auf dem falschen Fuß und schon war die Führung wieder dahin.
Da dem BVB auch dann spielerisch nicht mehr viel einfiel, ging es wieder ins Elfmeterschießen und wieder triumphierte der Gegner. Sicher nicht ganz so schmerzhaft wie damals gegen Brügge - aber trotzdem ärgerte man sich irgendwie, dass die positiven Anzeichen aus der ersten Partie letztendlich doch etwas untergingen.

Trotzdem: Eine knappe Woche ist noch Zeit und der ein oder andere, etwa Wörns und Frei, könnten am Freitag in die Mannschaft zurückkehren. Eine weitere Steigerung dürfte aber nötig sein, um dann auch wirklich Punkte einzufahren.

P.S. Um die 'Smolarek-Affäre' jetzt noch rechtzeitig vor dem Rückrundenauftakt abzuschließen: Ebi meinte nun, seine Worte hätten keine Kritik an Trainer Röber bedeutet. Na dann ist ja alles wieder gut!? ;-)

Donnerstag, 18. Januar 2007

Ebi zahlt

War auch nicht anders zu erwarten. Nach der massiven Kritik an Vereinsführung und Trainer muss der liebe Ebi Smolarek, der ja bisher einer der Sympathieträger der aktuellen Mannschaft war, eine deutlich fünfstellige Euro-Summe als Strafe zahlen. Und sein Stand bei Jürgen Röber dürfte sich nicht verbessert haben, wie der Kicker (Nr. 7 / 2007, S.12) spekuliert. Mensch Ebi, hättest du dich mal zurückgehalten. Bei unserem Verletzungspech könnte doch bis nächste Woche noch gut eine Stelle im Sturm frei werden, und dann zählen eh nur noch Tore.

Im selben Kicker-Artikel wird übrigens auch über das Interesse an dem erst 17-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Stevan Jovetic von Partizan Belgrad berichtet, den auch der FC Köln schon haben wollte. Problem war damals die Arbeitsgenehmigung; der BVB scheint aber daran zu arbeiten.
Mit Sicherheit wäre eine Alternative zum enttäuschenden Pienaar auf der 10er-Position sehr wünschenswert, man könnte aber auch erstmal abwarten, ob sich Lars Ricken damit zurechtfindet. Aber als Perspektivspieler wäre so ein 17-jähriger natürlich nicht schlecht.

Let's Talk About Beer!

Das mundet, dieses Stöckchen, das ich bei KIRSTEN habe mitgehen lassen. Ich stelle mich und sage Cheers!

Weizen, Pils, Alt oder Kölsch?
Am liebsten Pils, und zwar mit großem Abstand. Gerne aber auch englisches 'Lager', oder das, was man in England als Lager kriegt, z.B. Kronenbourg (F) oder Stella Artois (BEL). Kölsch ist auch ganz ok hin und wieder. Alt - na ja. Und Weizen kann ich nicht leiden, schmeckt mir nicht und füllt nur den Magen.

Welche Marke?
Da bin ich nicht so wählerisch. Deutsch, tschechisch, belgisch, holländisch, englisch, französisch , ich trink sie alle ;-) Na ja, ein paar Ausnahmen gibts schon. Sternburg muss nicht sein, wenns noch was anderes gibt. Jever ist auch nicht so mein Fall.

Nenne drei Biere, die jeder einmal getrunken haben sollte?
Fällt mir schwer da welche rauszugreifen, ist ja auch Geschmacksache. Aber immer wieder neue auszuprobieren kann auf jeden Fall nicht schaden.

Achtest du beim Bier auf das deutsche Reinheitsgebot?
Bei irgendwelchen obskuren Sorten wäre ich vielleicht vorsichtig und 'Mixbier' kommt mir nicht ins Glas. Aber eigentlich gehe ich eher nach dem Geschmack. Es sollte halt nach Bier schmecken, wie Bier wirken und Bier sein. Und als Student in England habe ich gelernt, dass 'a pint of lager' international sein kann und gut schmeckt. Ob die alle rein nach deutschem Gebot sind, weiß ich nicht.

Welches Bier musst du noch trinken, weil du das noch nie getan hast?
Wenn mir eins einfallen würde, hätte ich es wahrscheinlich schon gemacht.

Ein Bier, das keines ist?
Auch wenn mir da viele widersprechen werden, aber Hefeweizen ist für mich zumindest kein richtiges Bier. Da stellt sich bei mir jedenfalls kein Biergenuss ein. Ansonsten natürlich die ganzen Bierverschnitte mit Himbeer-, Pfefferminz- oder sonst einem Geschmack.

Beck's schmeckt nach?
Es hat was eigenes, und das kann man nicht über jede Marke sagen. Ich mag es gern. Es schmeckt aber nicht nach grüner Zitrone oder so.

Das schönste Logo hat die Marke...
Ist mir zwar nicht sonderlich wichtig, aber die runden, klassischen gefallen mir ganz gut, z.B. bei Heineken.

Ist Saufen gut?
Definiere Saufen. Ich sag mal, nach 18 Uhr ists ok (und beim Fußball auch schon mal vor 18 Uhr) ;-)

Macht Bier glücklich?
Es hilft zumindest dabei. Zum Beispiel das Siegesbier nach einem schönen BVB-Sieg über die Bayern oder das soziale Bier, mit dem man mit netten Leuten anstößt. Und natürlich das kühle Bier im Sommer draußen auf der Wiese.

Bist du ein Glas- oder Flaschenkind?
Für mich eine Frage des Ortes. Im Club oder draußen sind Flaschen natürlich besser. Da ich ein Freund von frisch gezapftem bin, darfs ansonsten aber auch gerne ein Glas sein, wenn es groß genug ist. Die coolste Art, Bier zu trinken, ist für mich eigentlich aus britischen Pint-Gläsern in einem Pub. Da darfs dann sogar mal im Stehen sein.

Kannst du eine Bierflasche ohne Öffner öffnen?
Nur mit viel Mühe tbh. Ich habs aber auch aufgegeben, es zu versuchen, seit ich nen Öffner am Schlüsselbund habe. Ist doch viel bequemer ;-)

Hast du einen Bierbauch?
Nein. Wenns nur um meinen Bauchumfang ginge, könnte ich wahrscheinlich palettenweise saufen. Der bleibt zum Glück immer wie er ist.

Trinkst du Feierabendbiere?
Selten. Ich bin eher der 'soziale Trinker', also wenn ich ausgehe, immer gerne und gerne viel.
Aber allein zuhause trinke ich kaum mal was, außer natürlich beim Fußball, wenn denn mal ein Spiel im Free-TV kommt.

Bevorzugst du Kindergrößen, also kleiner als 0,5 ltr?
Größer hält länger. Und ist auch meistens günstiger. Außerdem mag ich, wie schon erwähnt, diese großen Gläser. Bei Flaschen ists mir eigentlich egal. Manche Leute sagen ja, dass das Bier aus kleinen Flaschen besser schmeckt, halte ich aber für ein Gerücht.

Und wer soll jetzt weitersaufen?
Jeder, der Durst hat. Prost!

Mittwoch, 17. Januar 2007

Ebi teilt aus

Man kann sich seinen Status als Publikumsliebling auch schnell wieder verspielen: Eine halbwegs harmonische Rückrundenvorbereitung beim BVB ist heute ausgerechnet von Ebi Smolarek empfindlich gestört worden. In einem B++d-Interview erhebt er VORWÜRFE gegen Jürgen Röber und den Verein. Zum einen kritisiert er das Konditionstraining, das nun bei Röber deutlich verstärkt wurde (Kondition kann man sich ja auch in einem Spiel holen), zum anderen vermisste er anscheinend Zuspruch von Vereinsseite nach den Frei- und Valdez-Transfers zu Beginn der Saison. Jetzt will er obendrein mehr Geld und einen Stammplatz für die Rückrunde.

Eine ziemlich enttäuschende Reaktion von Ebi auf den Weggang von 'seinem Trainer' BvM, finde ich. Ist doch etwas an den Transfergerüchten (angebliches Interesse von Manchester City und Rubin Kasan) dran? Will er seinen Abgang vorbereiten? Als Spieler muss man doch den Konkurrenzkampf annehmen und durch Leistung überzeugen. Wenn Valdez weiter das Tor nicht trifft, hätte Ebi auch in Röbers 4-4-2 gute Chancen, zu spielen. Zumindest hätte er mal die ersten Spieltage abwarten können, bevor er zur B++d rennt. Wollen wir hoffen, dass der Rest der Mannschaft professioneller in die Rückrunde startet.

Dienstag, 16. Januar 2007

Kaffeesatzleserei

Müsste man wohl betreiben, um aus dem heutigen 3:3-Unentschieden des BVB im Testspiel gegen Hertha BSC in Marbella Rückschlüsse auf die Rückrunden-Chancen zu ziehen. Auch wenn man natürlich insbesondere nach einem Trainerwechsel begierig auf jeden Happen an Informationen wartet - viel dürfte dieses Spiel nicht zu bedeuten haben.
Hertha trat bis auf die beiden Abwehrspieler van Burik und Fathi mit einer B-Elf an, und beim BVB fehlten verletzungs- oder krankheitsbedingt Frei, Amedick, Wörns, Tinga und Kehl. Die Tore für uns erzielten Degen, Valdez (zumindest im Trainingslager kann ers doch ;-)) und Amoah.
Es bleibt nur zu hoffen, dass Sebastian Kehl bis nächste Woche Freitag wieder dabei ist, wenn er auch noch nicht in Bestform sein dürfte; das scheint mir im Moment die wichtigste Personalie zu sein - die anderen sind zumindest vorübergehend ersetzbar.
(Quelle: KICKER)

3x Bayern

So viel Neuigkeiten bei unserem nächsten Ligagegner:

DEISLER HÖRT AUF. Ganz topaktuell, und das ist nun wirklich eine traurige Nachricht. Sebastian Deisler beendet mit 27 Jahren seine Fußballkarriere, das wurde heute um 12 auf einer PK in München bekanntgegeben. Deislers Talent stand für alle außer Frage, und so viele technisch starke Spieler hat die Bundesliga ja nun auch wieder nicht. Anscheinend lag es an den andauernden Rückschlägen durch neue Verletzungen, dass Deisler nun einen Schlussstrich gezogen hat. Tja, alles Gute weiterhin, Sebastian. Und die Bayern werden jetzt wohl tief in die Tasche greifen müssen, um sich endlich wieder eine würdige Nr.10 zu holen.

HOENESS HÖRT AUF ZU LABERN. Ob den hehren Worten auch Taten folgen, bleibt natürlich erstmal abzuwarten. Hoeneß will nach eigenen Angaben mit den Verhöhnungen und Beleidigungen aufhören, und das gilt nicht nur für Bremen. Ab sofort soll in der Auseinandersetzung mit dem Gegner gegenseitiger Respekt herrschen (Quelle: B++d, zitiert nach ZDF-Videotext). Und das nur wenige Wochen nach seinem Triumphgeheul über die geglückte Schlaudraff-Verpflichtung.
Schaumermal. Manche würden die Sprüche von der Säbener Straße vermissen, ich persönlich steh nicht so auf Arroganz und würde dem Herrn Hoeneß Respekt zollen, wenn er mal etwas sachlicher werden könnte. Glauben tue ich es erst, wenn ich es höre ;-)

BRAZZO HÖRT AUF MIT BAYERN. Da wird sich Sebastian Kehl sicher freuen: Hasan Brazzo Salihamidzic verlässt den FCB und wechselt zu Juventus Turin. Leider jedoch erst zum Saisonende, wenn sein Vertrag ausläuft. Auf seine rücksichtslosen Fouls und oscarreifen Flugeinlagen kann die Bundesliga mit Sicherheit verzichten. Imho zumindest auf dem Platz einer der unsympathischsten Spieler der Liga, den außer den Bayern-Fans sicher niemand vermissen wird.

Mittwoch, 10. Januar 2007

Auftaktunentschieden

Es war das erste Spiel unter dem neuen BVB-Trainer Jürgen Röber, und es endete mit 1:1 beim Regionalligisten Wuppertaler SV. Hört sich jetzt erstmal nicht so toll an, aber irgendwie hätte ich fast auf ein Unentschieden gesetzt, wenn man mich gefragt hätte. Das erste Testspiel nach der Winterpause, nach harten Trainingseinheiten (Röber scheint die Zügel anzuziehen, war auch nötig), gegen einen vermutlich stark motivierten Gegner aus der Region - da kommt dann halt ein Unentschieden raus. Der WSV war früh in Führung gegangen, anschließend dominierte der BVB jedoch das Spiel, hatte auch Chancen, ohne jedoch wirklich überzeugen zu können. So stehts zumindest auf der BVB-WEBSITE. In der 52. Minute gelang Alex Frei endlich der Ausgleich, insgesamt zählte Boris Rupert von BVB-Online fünf Chancen für uns (gegenüber zwei beim WSV).
Erwähnenswert ist sicher noch der Umstieg aufs 4-4-2 System mit Raute; diese Taktik wird aller Voraussicht nach auch in der Rückrunde bevorzugt praktiziert werden.

Es scheint noch viel Arbeit zu geben für Röber, bevor wir uns dann die Bayern vornehmen. Mit Sicherheit interessanter als gestern wird das übernächste Testspiel, wo der BVB im Trainingslager in Marbella auf Hertha BSC trifft. Schließlich wollen wir deren Platz!

Sweetdrums' BVBlog

Fussball und noch so Einiges

Aktuelle Beiträge

Berlinale
Habe mir selbst schon seit längerem mal vorgenommen...
mojoba.de (Gast) - 7. Aug, 15:04
dsf quiz
also mich hat jemand angerufen und glückwunsch gesagt. muss...
daniel (Gast) - 27. Nov, 10:25
Webspace
Noch flexibler wärst Du allerdings, wenn Du eigenen...
Ingolf (Gast) - 25. Nov, 13:21
Ende und Anfang
ICH ZIEHE UM! Im Netz zumindest. Andere haben es schon...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:44
Gute Nachrichten, schlechte...
Um mit den schlechten anzufangen: Auf eine Rückkehr...
Nick Sweetdrums - 30. Okt, 21:04

Und Du?

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Die offizielle Besucherzahl (seit 22/08/2006)

Status

Online seit 7026 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 15:04

Kontakt

bvblog bei yahoo.de

Credits